Komplett in Schwarz gehalten und mit kurzem 75er-Vorbau bestückt, bietet das Count Solo 1 seinem Fahrer eine aufrechte Sitzposition zum kontrollierten Cruisen. Der breite Lenker unterstützt mit dem laufruhigen 69er-Lenkwinkel den Abwärtsdrang. Mit 12,2 Kilo mutiert das Rose bergauf dagegen nicht gerade zur Gämse. Neben der aufwändig innenverlegten Zugführung des recht schweren Rahmens fällt die Ausstattung durchschnittlich aus. Der Hinterbau kommt mit einer 10-Millimeter-Steckachse, ist aber auf Schnellspanner umrüstbar. Die schlechte Lackqualität kostet die Note “sehr gut”.
FAZIT: entspannter Tourer mit Komfortgeometrie und dezent-edler Optik. Ausstattung und Gewicht spielen im Mittelfeld.
TUNING-TIPP: für sportlichere Position längeren Vorbau nachrüsten.
Web:
www.roseversand.de
Test: Rose Count Solo 1
999 Euro Hardtails 2010