Das überarbeitete QLT Race präsentiert sich mit optimierter Hinterbau-Kinematik und dreifach konifiziertem Rohrsatz. Während sich Ersteres durch einen antriebsneutralen Vortrieb bei guter Sensibilität in Szene setzt, zählt der Rahmen weiterhin zu den schwersten im Test (200 Gramm sollen laut Hersteller noch durch die Lackierung eingespart werden). Mit straffer Rock-Shox-SID-Gabel, Negativ-Vorbau und schmalem 600er-Flatbar wurde das QLT voll auf Race getrimmt. Zusätzlich sorgt der sehr steile 74er-Sitzwinkel für gute Klettereigenschaften. Nur das recht hohe Gesamtgewicht bremst etwas. Die Ausstattung ist über jeden Zweifel erhaben.
Fazit: Gutes Sport-Fahrwerk, Race- Position und gelungene Ausstattung. Mit weniger Gewicht und breiterem Lenker noch besser.
Web:
www.radon-bikes.de

Armaturen-Problem. der Pushloc-Hebel lässt sich nicht weit genug nach innen schieben.
Test: Radon QLT Race 7.0
Marathon-Fullys 2010
Für Abonnenten kostenfrei. BIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


