Marathon-Fullys sind die perfekten Tourenbikes. Diese These soll erst mal jemand widerlegen. Möglicherweise sind Marathon-Bikes sogar die optimalen Geräte für den größten Teil aller Biker – zumindest für jene, die sich ihre Höhenmeter bergauf noch selbst erarbeiten wollen. Denn die aktuelle Generation der langstreckenorientierten Renner leistet mehr als nur Unterstützung bei der Jagd nach Sekunden: Geringes Gewicht (um die zwölf Kilo), clevere Ausstattung, leichte Laufräder und viel Komfort – das sind Zutaten, mit denen man sich auch gerne auf lange Tour begibt. Um die 100 Millimeter Federweg an Gabel und Hinterbau markieren in der Saison 2006 den Trend und Status quo, weniger Hub bugsiert ein Bike in die Kategorie Cross Country. Zwischen 3000 und 4000 Euro sollte man locker machen für ein Bike aus dieser Gruppe, die einen sehr guten Kompromiss aus Preis und Leistung darstellt. Wer auf die absolute Highend-Klasse schielt, sollte wissen: Für etwas mehr Luxus, etwas mehr Status und im Schnitt 700 Gramm Gewichtsersparnis darf man in der Regel gut 5000 Euro ausgeben. Unser Testfeld aus zehn Bikes beinhaltet die Topmodelle von Firmen wie Canyon, Ghost oder Santa Cruz und die „zweite Garde“ von Firmen wie Specialized, Scott oder Rocky Mountain.
Diese Bikes finden Sie im PDF-Download:
Cannondale Rush 2000, Canyon Nerve XC 9, Ghost RT Scandium, Rocky Mountain Elemt 70, Rotwild RCC 1.2 Team, Santa Cruz Blur XC, Scott Genius MC-20, Specialized Epic M6 Marathon, Storck Adrenalin Carbon, Trek Fuel EX 9
Die ausführliche Punktetabelle des neuen BIKE Testsystems aus dem Test der Touren- und Marathonfullys: Die Tabelle können Sie sich gratis im PDF-Format herunterladen, um sich die Bewertungen der zehn Testbikes im Einzelnen anzusehen.
Für Abonnenten kostenfrei. BIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


