„Viel hilft viel“, sagt Karl Platt. Bevor er zum BIKE-Test-Team stößt, kurbelt sich der Marathon-Mann noch schnell 100 Kilometer in die Beine – bei drei Grad Außentemperatur. In der Vorbereitung auf die Saison überlässt Platt nichts dem Zufall. Entsprechend hohe Ansprüche stellt er an seine Bikes.
Worldcup-Profi Platt ist also ein harter Prüfstein für unser Testfeld von zehn Marathon-Bikes der Mittelklasse. Dabei ist der Begriff „Mittelklasse“ etwas irreführend. Schließlich kosten die günstigsten Bikes im Test immerhin 2500 Euro. So viel verlangen Bergamont, Corratec, Koga Miyata und Trenga De für ihre Bikes. Das Simplon „Lexx“ markiert die Obergrenze, Scheibenbremsen mit passendem Laufradsatz treiben den Preis auf 2979 Euro (Basis ab 2699 Euro).
Wodurch zeichnen sich nun ab W er gute Marathon- Bikes aus? Karl Platt beschreibt das so: „Die Kiste muss einfach vorwärts gehen. Sie muss leicht und steif sein und eine effiziente Kraftübertragung haben.“
Diese Bikes finden Sie im PDF-Download.
Bergamont Evolve 8.6 Team Ed., Corratec Airtech Mutant, Cube Sting SCR, Fusion Floyd SL, Koga Myata X-Control Racer, KTM Speed RC 1, Rocky Mountain Element 50, Scott Genius MC 40, Simplon Lexx Pro, Trenga De TW 1.7