Den Geruch von Muskelöl in der Nase, konzentriertes Dehnen vor dem Start, der letzte Check des Reifendrucks. Dabei immer betont lässig aussehen und die Nervosität überspielen. Wer Marathons fährt, kennt die üblichen Startblock-Rituale. Man mustert sich gegenseitig – über Indikatoren wie Muskeldefinition und Qualität des Bikes werden die Gegner schon mal einsortiert in: abhängen oder abgehängt werden. Wer sich mit einem der sechs Bikes dieser Testgruppe im Startblock A einordnet und die passenden Beine – gebräunt und eingeölt – präsentiert, dem ist die Ehrfurcht sicher.
Sechs spannende Bikes zwischen 2999 und 3590 Euro haben sich für diesen Test gemeldet. BMC Speedfox, Red Bull NPL, Rock Machine Vortex, Rocky Mountain Element, Simplon Stomp und Votec V.CS. Die Kategorie Marathon definieren wir grundsätzlich über den Federweg, nämlich jeweils 100 Millimeter vorne und hinten. Zwei Ausnahmen mit 120er-Fahrwerk haben eine Startnummer bekommen, schließlich bleibt eine Frage, die sich uns bereits im Frühjahr gestellt hat, nach wie vor aktuell: Wohin geht der Trend beim Marathon: Sind 120er-Bikes renntauglich?
Eine der Ausnahmen ist das BMC, weil die Schweizer nur ein 100-Millimeter-Bike im Programm haben, und das liegt mit 4500 Euro über dem angepeilten Preis dieser Testgruppe von 3300 Euro. Also kriegt das Speedfox mit 120 Millimetern eine Chance. Zum Zweiten steht das Red Bull NPL am Start, das ebenfalls 120 Millimeter Hub besitzt, sich durch wettkampforientierte Ausstattung mit SRAM-XX-Gruppe und 20-Gang-Zweifachkurbel qualifiziert.
Die Testergebnisse finden Sie unten als PDF-Download.
Marathon-Fully um 3000 Euro 2010