Bereits in der dritten Generation vertraut Lapierre beim X-Control auf sein patentiertes VPP-Hinterbausystem. Der hochwertige, formschöne 2600-Gramm-Rahmen versprüht mit seinen gold-eloxierten Teilen reinrassige Race-Optik. Getrübt wird das schöne Bild durch die spürbaren Antriebseinflüsse. Bergauf äußert sich das in Form eines unsensiblen Hinterbaus, das Bike fährt sich dann wie im Dauer-Lockout am Heck und reagiert nur bei wirklich großen Schlägen. Den guten Fahreindruck im Downhill hat das X-Control dem 67,5 Grad flachen Lenkwinkel und der überragenden 120-Millimeter- Forke von Fox zu verdanken, die in diesem Testfeld die Benchmark setzt. Insgesamt passt das übermäßig straffe 95-Millimeter- Heck nur bedingt zur sensiblen Gabel. Deore-XT-Tubeless-Laufräder runden den optischen Eindruck ab.
Fazit: toll durchgestylter Marathon-Racer. Die spürbaren Antriebseinflüsse kosten ein besseres BIKE-Urteil.
+ Schöne Race-Optik
+ Gute Federgabel
– Spürbare Antriebseinflüsse
– Unsensibler Hinterbau
Web:
www.lapierrebikes.de
Test: Lapierre X-Control 410
Marathon-Fullys um 2500 Euro 2011