Kona gehört zu den Firmen, die das 29-Zoll-Thema schon länger ernst nehmen. Sieben Modelle haben die Kanadier 2009 im Programm, Hardtails, Singlespeeder und zwei Fullys. Das Hei Hei 2-9 markiert den Einstieg in die Fully-Klasse und fällt durch seine lang gestreckte, flache Bauform und große Überstandshöhe auf. Die Winkel sind steil, der Radstand ist lang, Kona hat die Geometrie auf die großen Räder angepasst. Durch seine hohe Steifigkeit eignet sich das Kona auch für große und schwere Fahrer, denen kommt auch die Länge des Bikes zu Gute.
Das Fahrwerk besitzt null Pedalrückschlag, dafür kleine Tendenz zum Wippen. Bergauf erfreut das gute Ansprechverhalten der Federung, die gestreckte Sitzposition gefällt sportlichen Bikern – wenn da nicht das hohe Gewicht wäre (schwere Laufräder). Das Bike präsentiert eine dem Preis angemessene Ausstattung ohne Luxus, die schwachen Bremsen sorgten allerdings für Kritik unter den Testfahrern. So sehr einen die Laufruhe bergab in Sicherheit wiegt, muss man allerdings einen früheren Bremspunkt wählen, als gewohnt. Urteil: Wir würden Reifen und Sattel tauschen, um Gewicht zu reduzieren und größere Bremsscheiben montieren.
FAZIT: Konas Einsteiger-Twentyniner wirkt stabil und robust und verträgt auch große und schwere Piloten. Angemessener Preis.
Web:
www.konaworld.com
Test: Kona Hei Hei 2-9
29-Zoll-Bikes