Rein optisch sticht die eigenständige Rahmenform des Tahoe SL mit geschwungenem Unterrohr aus dem Testfeld heraus. Das 605er-Oberrohr sorgt in Kombination mit dem kurzen Steuerrohr für eine sportliche Position und schafft einen ordentlichen Vorwärtsdrang, der durch das hohe Gewicht jedoch etwas ausgebremst wird. Dank 69-Grad-Lenkwinkel geht es laufruhig bergab. Detail- Schwächen: Sattelschnellspanner und Kettenstrebenschutz fehlen – das schmälert das Ergebnis.
FAZIT: Durchschnittlich ausgestattetes Hardtail mit Raceorientierter Geometrie. Relativ schwer. Nur drei Größen erhältlich.
TUNING-TIPP: Sattelschnellspanner und Kettenstrebenschutz nachrüsten.
Web:
www.fujibikes.de
Test: Fuji Tahoe SL
999 EURO Einsteiger-Hardtails