FAZIT: sportlich ausgelegt, aber durch Gewicht und Ausstattung aufs Mittelgebirge reduziert.
Fujis “Outland Pro” hat seine Stärken eindeutig bergauf. Man sitzt zentral im Bike, freut sich über das angenehm breite Cockpit, das Fahrwerk spricht sensibel an. Die Ge ometrie wirkt lang (laufruhig) und sportlich. Bergab bringt das Heck allerdings einen bockigen Charakter ans Licht. Der Dämpfer verhärtet sich bei schnellen Schlägen, die kleinen Bremsscheiben rei chen fürs Mittelgebirge, nicht aber für Alpen-Downhills. Continentals schmale “Explorer”-Reifen sind nicht mehr Stand der Technik. Pun kte verliert das Bike durchs hohe Gewicht, die schwache Gewährleistung (2 Jahre) und die Lackqualität.
FAZIT: sportlich ausgelegt, aber durch Gewicht und Ausstattung aufs Mittelgebirge reduziert.
TUNING-TIPP: Reifen gegen breitere Modelle tauschen.
Test: Fuji Outland Pro
Hersteller/Modell/Jahr
Fuji Outland Pro / 2008
Fachhandel/Versender
Fachhandel
Herstellerangaben
Allgemeine Infos
Advanced Sports GmbH, 07171/779900, www.breezerbikes.de
Material/Grössen/Testgrösse
Alu / / 48
BIKE-Messdaten
Gewicht ohne Pedale
13450.00
Lenk-/Sitzrohrwinkel
69.50
Vorbau-/Oberrohrlänge
110.00
Radstand/Tretlagerhöhe
1100.00
Federweg Vo. min/max, Hi. min/max
-/99, -/100
BB Drop/Reach/Stack
-/-/-
Ausstattung
Gabel/Dämpfer
Rock Shox Recon SL Poplock MC 100mm/Rock Shox Ario 2.2
Kurbel/Schaltwerk/Schalthebel
Truvativ Fire X/Shimano Deore XT Shadow/Shimano Deore XT
Bremsanlage/Bremshebel
Shimano Deore XT/Magura Deore XT
Laufräder/Reifen
Mavic Crossride Disc - - - -/Continental Explorer Pro 26x2,1 Continental Explorer Pro 26x2,1
BIKE Urteil¹
Das BIKE-Urteil gibt die Labormesswerte und den subjektiven Eindruck der Testfahrer wieder. Das BIKE-Urteil ist preisunabhängig. BIKE-Urteile: super (150-125 P.), sehr gut (124,75-110 P.), gut (109,75-90 P.), befriedigend (89,75-65 P.), mit Schwächen, ungenügend.