Ich gebe es zu: Ich wollte das Bergamont an seine Grenzen bringen. Nicht unbedingt fahrtechnisch, aber der Haltbarkeit wollte ich auf den Zahl fühlen. Meinen Test-Cocktail mischte ich dafür jeden Tag neu an: Schneematsch, Salz, Feinsandbestrahlung und einen kräftigen Schuss grobe Vernachlässigung. Schon auf der ersten Tour panierte ich das Bike komplett in Sand … und ließ ihn dran. Auf dem Trail selbst zeigte sich das Rad, für 29er ungewohnt, verspielt. Bei den andauernden Richtungswechseln zirkelte das Bike agil um die Kurven. Das brachte auf den Isar-Trails viel Spaß, solange es nicht hochging. Kletterpartien ließen das Revox zum Maultier verkommen. Es kletterte unruhig, das Vorderrad zappelte nervös vor einem, je steiler es wurde. Bergab änderte sich das Bild wieder, besonders, wenn es technisch wurde. Die Formula-Bremsen griffen dabei immer kräftig zu und muckten nicht einmal auf. Highlight dabei: Das war die erste Bremse, die bei mir im Dauereinsatz nicht kaputtging. Den Rest der Ausstattung verschlagwortet man mit solide und günstig, abgesehen von den Lenkergriffen: Bei Nässe neigten sie zum Drehen. Der Antrieb arbeitete selbst nach Null- Pflege noch annehmbar, wobei Kurbel, Innenlager und Naben ihren Zenit überschritten hatten.
Fazit: Das Rad gehört in die Kategorie sorgloses Spaß-Bike. Wer wenig in den Bergen unterwegs ist, eher auf verspielte Trails steht und sein Bike ungern putzt, wird mit dem Revox glücklich. Übrigens: Der Nachfolger klettert um Längen besser und ist viel leichter.
Funktion ***
Haltbarkeit ******
(maximal 6 Sterne)
Dauertest-Leistung des Bergamont Revox 9.1: 3874 km
DEFEKTE / VERÄNDERUNGEN:
1. Reifentausch – 830 km: Schwalbe Rocket Ron runter und gegen Specialized Renegade getauscht
2. Bremse Quietscht und surrt – 2340 km: neue Bremsbeläge
3. Kette springt zwischen Gängen – 2450 km: Schaltung Kompletteinstellung
4. Kette läuft unsauber und laut – 2536 km: Kette und Kassette ausgetauscht

Daniel Simon Agiles Bike: Das Revox zirkelt durch die Trails, zeigt aber Schwächen im Uphill.

Daniel Simon Björn Kafka (32), Bike-Redakteur: Fährt Bike seit 1987, Gewicht 82 kg, Größe 1,88 m, Fahrertyp Marathon/Tour, Lieblingsrevier Norwegen
.