Mit breitem Lenker und nicht all zu tiefer Front nimmt man auf dem Backfire LRS eine relative bequeme Position ein, die auf dem Trail bergab für gute Kontrolle sorgt. Der antriebsneutrale, aber wenig sensible Hinterbau passt zum Charakter eines traditionellen Racefullys, bietet mit 91 Millimetern Federweg allerdings zu wenig Komfort zum entspannten Cruisen. Eine komplette XT-Ausstattung, Syntace-Anbauteile und kräftige Formula-Oro- K24-Bremse sorgen für langanhaltendes, sorgenfreies Fahrvergnügen. Durch die voluminöse Bauweise des Hydroform-Rahmens werden Fahrgeräusche laut übertragen.
FAZIT: Marathon-Racer mit akzeptablem Gewicht, hochwertiger Ausstattung und nicht zu sportlicher Sitzposition. Für Touren zu knapp bemessener Federungskomfort.
TUNING-TIPP: Sattel eher vorschieben.
Web:
www.centurion.de
Test: Centurion Backfire LRS Hydro
Marathon-Fullys bis 2400 Euro
Für Abonnenten kostenfrei. BIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


