Kompromissloses, leichtfüßiges Renngerät, mit dem man ordentlich Gas geben kann. Ausstattung und Fahrwerk spielen auf einem hohen Niveau.
Schon vor einem Jahr überzeugte das Nerve XC mit einem satten “sehr gut”. Die im Test angetretene MR-Ausführung mit 100 Millimetern Federweg kann diese Note noch toppen. Austrainierte 10,75 Kilogramm distanzieren den nächsten Verfolger in diesem Testfeld um satte 800 Gramm. Entsprechend leichtfüßig zieht das Nerve mit sportlich langer Sitzposition jeden noch so steilen Berg hinauf und arbeitet auch ohne zugeschaltete Pedalplattform sensibel und effektiv. Einziger Kritikpunkt: Bergab ist der Lenker mit Barends zu schmal für gute Kontrolle.
FAZIT: Kompromissloses, leichtfüßiges Renngerät, mit dem man ordentlich Gas geben kann. Ausstattung und Fahrwerk spielen auf einem hohen Niveau.
TUNING-TIPP: breiteren Lenker montieren.
Web:
www.canyon.com
Test: Canyon Nerve MR 9.0
Hersteller/Modell/Jahr
Canyon Nerve MR 9.0 / 2009
Fachhandel/Versender
Versender
Herstellerangaben
Allgemeine Infos
Canyon Bicycles GmbH, 0261/404000, www.canyon.com
Material/Grössen/Testgrösse
Alu / H: 16,5, 18,5, 20, 22 / 18,5 "
BIKE-Messdaten
Gewicht ohne Pedale
10750.00
Lenk-/Sitzrohrwinkel
69.70
Vorbau-/Oberrohrlänge
100.00
Radstand/Tretlagerhöhe
1083.00
Federweg Vo. min/max, Hi. min/max
-/104, -/107
BB Drop/Reach/Stack
-/-/-
Ausstattung
Gabel/Dämpfer
Rock Shox SID Race/Fox Float RP23
Kurbel/Schaltwerk/Schalthebel
Shimano XT/SRAM X-9/SRAM X.0 Grip Shift
Bremsanlage/Bremshebel
Formula R1/Formula R1
Laufräder/Reifen
Mavic Crossmax ST - - - -/Schwalbe Rocket Ron 2,25 Schwalbe Rocket 2,25
BIKE Urteil¹
Das BIKE-Urteil gibt die Labormesswerte und den subjektiven Eindruck der Testfahrer wieder. Das BIKE-Urteil ist preisunabhängig. BIKE-Urteile: super (150-125 P.), sehr gut (124,75-110 P.), gut (109,75-90 P.), befriedigend (89,75-65 P.), mit Schwächen, ungenügend.