Das High-End-Enduro von Liv heißt Hail Advanced 0.
Bergab zaubert das Hail ein breites Grinsen ins Gesicht.
Dank der absenkbaren Gabel im Liv Hail verlieren auch steile Rampen ihren Schrecken.
In Arizona frierst du nich', hier droh'n nur Sonn'- und Kaktusstich.
Welche Rolle wohl die Schlange in dieser Geschichte gespielt hat?
Das Liv Hail lässt sich auch leichtfüßg bergauf scheuchen.
Unter dem trendigen tarnfarbenen Kleid mit orangenen Akzenten steckt das 4999,90 Euro teure Liv Hail Advanced 1. Das günstigste Enduro mit Carbon-Rahmen bei Liv.
Der Maestro-Hinterbau, wird so auch bei Giant verbaut und ist bekannt für sahniges Ansprechverhalten. Im Liv Hail gibt er 160 mm Federweg frei.
Auch der 750 mm breite Alu-Lenker wird für genug Kontrolle sorgen.
Schnörkelloser Steuerkopf: Weiche Formen ohne Kanten und saubere interne Zugverlegung der Telekop-Sattelstütze.
Unter der neu konstruierten Wippe aus Carbon wäre theoretisch noch Platz für einen Umwerfer.
Shimano XT-Schaltwerk und Kurbel, der Rest des Antriebs kommt von der günstigeren SLX-Gruppe.
Das Pique Advanced 1 mit XT-Ausstattung und Fox-Fahrwerk ist in Deutschland das Top-Modell des neuen Liv Cross Country- und Trailbikes für Frauen.
Der Hinterbau ist auch im Liv Pique Advanced aus Aluminium, die Umlenkwippe ab sofort aus Carbon.
Hochwertiger Carbon-Rahmen mit interner Zugverlegung.
Das Liv Pique Advanced 2 rollt mit Rock Shox-Fahrwerk, Sram GX 11fach-Antrieb und etwas günstigeren Anbauteilen zum Händler. 12,5 Kilo, 2999 Euro.
Nicht für Deutschland: In den USA gibt es noch eine sündteure High-End-Version des Liv Pique Advanced – 8250 US-Dollar!