Das kurze Sitzrohr erfordert einen langen Sattelauszug – aufgrund des relativ flachen Sitzwinkels und der hohen Front sitzt man bergauf etwas Chopper-mäßig auf dem Sting und tritt leicht von hinten. Auch bergab erfordert das Sting eine selbstbewusste Pilotin, die trotz kurzem Reach eine zentrale Position über dem Bike einnimmt. Doch irgendwann hat man den Bogen raus: Das Sting will aggressiv gefahren werden. Wer das Gewicht beherzt auf die Gabel und damit Druck auf das Vorderrad bringt, dreht das Bike sicher in engste Kurven und spielt seinen satten Federweg aus. Sehr gut: XT mit zwei Kettenblättern!
Fazit: sportliches All-Mountain-Bike für Frauen, die sich aggressiv in grobe Trails stürzen wollen.
Alternative: Das Cube Stereo ist exakt baugleich mit dem Sting, aber in anderen Farben erhältlich. Ab Größe 16".

Kennlinien: Gabel und Heck des Cube Sting WLS bieten viel Federweg und verlaufen nahezu parallel. Der Hub lässt sich leicht ausnutzen.

Cube Sting WLS 140 SL 27.5

Cube Sting WLS 140 SL 27.5
Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe BIKE 7/2017 können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen:
Lesen im Apple App Store
Lesen im Google Play Store
Bestellen im DK-Shop
Test: Cube Sting WLS 140 SL 27.5
7 Trail- und All-Mountain-Bikes für Frauen im Vergleich
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


