Der VW Golf GTI unter diesen Ladybikes. Scott war einer der ersten Hersteller, die sich ernsthaft mit Frauenwünschen auseinandergesetzt haben – und das merkt man.
Der Ansatz: Wir machen es den Frauen so leicht und bequem wie möglich, kitzeln aber die Sportlichkeit aus ihnen heraus. Schon bei der Fahrwerkseinstellung hilft eine Einstellschablone an Gabel und Dämpfer. Die Sitzposition auf dem Bike ist eher zentral. Der flache Lenkwinkel wird durch die längeren Kettenstreben in der Balance gehalten, damit auch in steilen Bergaufpassagen das Vorderrad am Boden bleibt. Die 150 mm Federweg lassen sich auch für Leichtgewichte einstellen und geben Selbstbewusstsein in der Abfahrt. Per spezieller TwinLoc-Technologie kann man bergauf das Lockout an Gabel und Dämpfer vom Lenker aus bedienen – was allerdings für mehr Kabelsalat am Cockpit sorgt.
Markus Greber
Markus Greber
Kabelsalat am Lenker: Bremsen, Schaltung, Federweg-Lockout und Fernbedienung für die Sattelstütze: Das Hebel- und Kabelgewirr am Lenker von Canyon (im Foto) und Scott stört optisch und klappert.
Markus Greber
Markus Greber
Fahrwerkseinstellung: Bei Scott legt man großen Wert darauf, dass Frau auch wirklich alles aus ihrem Bike herausholt. Ein Klipp an Gabel und Dämpfer verrät das optimale Setup mit Gewichtstabelle.
BIKE Magazin
BIKE Magazin
Scott Contessa Genius 700
BIKE Magazin
BIKE Magazin
Scott Contessa Genius 700
Sissi Pärsch, Testfahrerin: Ein gutmütiges All Mountain, das von der Alpenüberquerung bis zum Bikepark-Ausflug alles mitmacht. Ich könnte allerdings auf das TwinLoc verzichten. Schon um den Kabelsalat am Lenker zu entwirren.
Wolfgang Watzke
Wolfgang Watzke
Sissi Pärsch, BIKE-Testerin
Test: Scott Contessa Genius 700
Hersteller/Modell/Jahr
Scott Contessa Genius 700 / 2016
Fachhandel/Versender
Fachhandel
Herstellerangaben
Allgemeine Infos
Scott Sports AG, 089/898783619, www.scott-sports.com
Material/Grössen/Testgrösse
Carbon / , D: S, M, L / S
BIKE-Messdaten
Gewicht ohne Pedale
12540.00
Lenk-/Sitzrohrwinkel
67.80
Vorbau-/Oberrohrlänge
50.00
Radstand/Tretlagerhöhe
1125.00
Federweg Vo. min/max, Hi. min/max
-/150, -/162
BB Drop/Reach/Stack
-11.00/399.00/592.00
Ausstattung
Gabel/Dämpfer
Fox 34 Float 27,5 150 FIT4 3Pos/Fox Nude Scott Twin Loc Remote
Kurbel/Schaltwerk/Schalthebel
Shimano XT/Shimano XT/Shimano XT
Bremsanlage/Bremshebel
Shimano XT/Shimano XT
Laufräder/Reifen
Syntace TR 2.0 - - - -/Schwalbe Nobby Nic 27,5 x 2,25 pacestar Schwalbe Rocket Ron 27,5 x 2,25 pacestar
BIKE Urteil¹
Das BIKE-Urteil gibt die Labormesswerte und den subjektiven Eindruck der Testfahrer wieder. Das BIKE-Urteil ist preisunabhängig. BIKE-Urteile: super (150-125 P.), sehr gut (124,75-110 P.), gut (109,75-90 P.), befriedigend (89,75-65 P.), mit Schwächen, ungenügend.