„Eher unweiblich“, so lautete das Design-Urteil unserer vier Mädels zum All Mountain von Rose. Das konnte auch der grüne Metallic-Lack nicht mehr wettmachen. An der Funktion gab's nichts zu meckern.
Die gestreckte, eher rennmäßige Geometrie war nicht jederfraus Sache. Zwar ließ sich das Rose sehr gut bergauf fahren, gab den Testerinnen jedoch das Gefühl, auf statt im Bike zu sitzen. Im Downhill fuhr sich das Crystal dennoch wendig und leichtgängig – den leichten Laufrädern sei Dank. Für den All-Mountain-Einsatz sind die Rocket-Ron-Reifen allerdings ungeeignet. Das Fahrwerk harmonierte in allen Fahrsituationen. Die hochwertigen Schaltkomponenten und Bremsen sind gemessen am Preis spitze.
PLUS Hochwertige Schaltkomponenten, Bremsen, leichte Laufräder
MINUS Reifen, Geometrie/Sitzposition
Test: Rose Crystal Stoke 2
Hersteller/Modell/Jahr
Rose Crystal Stoke 2 / 2012
Fachhandel/Versender
Versender
Herstellerangaben
Allgemeine Infos
Rose Bike GmbHLogistikzentrum, 02871/275570, www.rosebikes.de
Material/Grössen/Testgrösse
Alu / , D: 15,5, 16,5, 18,5 / 16,5 "
BIKE-Messdaten
Gewicht ohne Pedale
12400.00
Lenk-/Sitzrohrwinkel
69.00
Vorbau-/Oberrohrlänge
70.00
Radstand/Tretlagerhöhe
1091.00
Federweg Vo. min/max, Hi. min/max
-/132, -/132
BB Drop/Reach/Stack
1.00/391.00/583.00
Ausstattung
Gabel/Dämpfer
Rock Shox Sektor RL/Rock Shox Monarch RT 3
Kurbel/Schaltwerk/Schalthebel
FSA V-Drive/Shimano XT/Shimano XT
Bremsanlage/Bremshebel
Avid Elixir 5/Avid Elixir 5
Laufräder/Reifen
DT Swiss M 1800 - - - -/Schwalbe Rocket Ron Evo 2,25 Schwalbe Rocket Ron Evo 2,25
BIKE Urteil¹
Das BIKE-Urteil gibt die Labormesswerte und den subjektiven Eindruck der Testfahrer wieder. Das BIKE-Urteil ist preisunabhängig. BIKE-Urteile: super (150-125 P.), sehr gut (124,75-110 P.), gut (109,75-90 P.), befriedigend (89,75-65 P.), mit Schwächen, ungenügend.