Das Radon All Mountain macht auf den ersten Blick eine sehr gute Figur – abfallendes und gebogenes Oberrohr, hohes Cockpit und solide Ausstattung gepaart mit einem schönen Design – das passt soweit.
Im Test bestätigten die Mädels die aufrechte, übersichtliche Sitzhaltung, die das Bike im Trail agil und wendig um die Kurven zirkeln lässt. Bergauf wippte das Fahrwerk nur unwesentlich und zeigte gute Klettereigenschaften. „Bergab kam leider wenig Freude auf“, so die Mädels. Sie bemängelten fehlende Harmonie im Fahrwerk und wünschten sich vorne mehr Federweg. Auch störten die Ergon-Griffe im Downhill, die „für All Mountains nicht empfehlenswert“ seien.
PLUS Lenkerbreite, agiles Fahrverhalten, Reifen, Preis/Leistung
MINUS Wenig Federweg vorne, Sattel, Griffe
Test: Radon Stage Diva
Hersteller/Modell/Jahr
Radon Stage Diva / 2012
Fachhandel/Versender
Versender
Herstellerangaben
Allgemeine Infos
H&S Bike Discount GmbH (Radon Bikes), 02225/9890012, www.radon-bikes.de
Material/Grössen/Testgrösse
Alu / , D: 15, 17, 19 / 15 "
BIKE-Messdaten
Gewicht ohne Pedale
12950.00
Lenk-/Sitzrohrwinkel
68.30
Vorbau-/Oberrohrlänge
60.00
Radstand/Tretlagerhöhe
1064.00
Federweg Vo. min/max, Hi. min/max
-/102, -/120
BB Drop/Reach/Stack
-17.00/380.00/558.00
Ausstattung
Gabel/Dämpfer
Rock Shox Recon Gold TK/Fox Float RP2 Boostvalve
Kurbel/Schaltwerk/Schalthebel
Shimano FC-M552/Shimano XT/Shimano SLX
Bremsanlage/Bremshebel
Formula RX/Formula RX
Laufräder/Reifen
- Shimano XT Disc Alexrims EN21 Disc Shimano XT Disc Alexrims EN21 Disc/Schwalbe Nobby Nic 2,25 Schwalbe Nobby Nic 2,25
BIKE Urteil¹
Das BIKE-Urteil gibt die Labormesswerte und den subjektiven Eindruck der Testfahrer wieder. Das BIKE-Urteil ist preisunabhängig. BIKE-Urteile: super (150-125 P.), sehr gut (124,75-110 P.), gut (109,75-90 P.), befriedigend (89,75-65 P.), mit Schwächen, ungenügend.