Marathon und Langstrecke sind das Revier für den Titus 29-Zöller. Die Firma Titus aus Arizona ist im Gegensatz zu den USA hierzulande kaum bekannt. Der Hauptrahmen des 29er-Racer-X in poliertem Aluminium weckt Erinnerungen an die Bikes der Neunziger Jahre, als blankes Alu den Markt dominierte. Eine Carbon-Wippe verbindet die Vierkant-Hinterbaustreben mit dem Dämpfer. Der Rahmen ist ausreichend steif, das Gewicht liegt im Mittelfeld.
Gegenüber dem 26-Zoll-Modell wurde der Federweg auf knapp 70 Millimeter reduziert, das soll aber, verspricht Titus, vergleichbar federn wie 120 mm bei “normal großen” Rädern. Klappt nicht, denn die Tester vermerken im Protokoll: “Nutzt wenig Federweg, fühlt sich an wie ein Hardtail.” Die Kennlinien belegen dies: Das Titus ist ein straffer Renner und kein Sofa-Cruiser. Allerdings zeigt das Bike eine gute Beschleunigung, was mit an den leichten NoTubes-Laufrädern liegt. Bergauf gewinnt man schnell Meter, bergab fehlt es etwas an Laufruhe, auch die Gabel kommt früh an ihre Grenze. An der Ausstattung auf Shimano-XT-Niveau gibt es nichts zu kritisieren. Das 29-Zoll-Bike gibt es übrigens auch in Titan und auf Maß gefertigt!
FAZIT: Das Titus ist ein Exot für Racer. Sportlich straffes Fahrwerk trifft große Räder. Beides zusammen stellt ambitionierte Marathonisti zufrieden.
Test: Titus Racer X
29-Zoll-Bikes