Seit 1981 fertigt Moots edelste Bikes aus Titan – jedes einzeln von Hand. Wobei jeder Arbeitsschritt einem Spezialisten zugewiesen ist. Drei Jahrzehnte Erfahrung im Rahmenbau, immer mit einem Werkstoff im Fokus. Neben der mattgrauen, glasperlengestrahlten Oberfläche sind es vor allem die ebenmäßigen Schweißraupen, denen das Bike seine edle Erscheinung verdankt. Hier verschwimmt die Grenze zwischen Gebrauchsgegenstand und Kunstwerk. Das X YBB ist ein echter Klassiker – seit über 20 Jahren im Sortiment. Einst war es Vorreiter der Gattung Softtail. Heute ist es eines der Wenigen, die es davon überhaupt noch zu kaufen gibt.

Georg Grieshaber Die minimalistische Heckfederung des Moots YBB kommt ganz ohne Drehpunkte aus.
Softtail, das bedeutet ein Minimum an Federung am Heck. Beim Moots sind es 25 Millimeter. Ganz ohne komplexe Kinematik. Nur mit einer kleinen Stahlfeder, die versteckt in einem Gehäuse am oberen Yoke der Sitzstreben steckt. Die Minimalfederung im Titanrahmen generiert ein spürbares Plus an Komfort und Traktion auf holprigen Pisten. Damit wird aus dem YBB zwar noch kein Fully, aber etwas Ähnliches. Die neutrale Geometrie, der lange Radstand sowie die spritzige Beschleunigung prädestinieren das Edel-Bike für lange Ausfahrten. Wer würde damit nicht gerne mal ein 24-Stunden-Rennen bestreiten oder gleich die Tour Divide in Angriff nehmen? Der exklusive Rahmen wird durch eine auf Funktionalität ausgerichtete Ausstattung ergänzt, an der es nichts auszusetzen gibt. Außer vielleicht dem Preis. Aber wer sich ein Moots kauft, der gehört ohnehin nicht zu der Sorte Biker, die jedes Jahr das Rad wechselt. Nicht umsonst heißt es firmenintern: einmal Moots, immer Moots.

Georg Grieshaber Ritterschlag und Augenweide – das kunstvolle Headbadge am Steuerrohr des Moots X YBB.
Test-Fazit zum Moots X YBB 29
Als eines der wenigen Softtails ist das YBB ein echter Exot auf dem Bike-Markt. Die moderne Interpretation von Moots mit perfekt in Szene gesetztem Titanrahmen ist ein hochkarätiges Bike für Individualisten und Langstrecken-Fans.

BIKE Magazin Die Minimalfederung mit hoher Progression bringt in der Tat etwas mehr Traktion und Komfort ins Heck des Moots YBB.
Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe BIKE 6/2015 können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen:
Lesen im Apple App Store
Lesen im Google Play Store
Bestellen im DK-Shop
Test: Moots Moots X YBB 29
Mountainbikes mit Kult-Faktor im Fahrtest