Seit einiger Zeit mischen auch Profis wie Johannes Fischbach (Downhill), Elisabeth Brandau (Cross Country) oder Raphaela Richter (Enduro) auf Radon-Bikes bei internationalen Wettkämpfen ganz vorne mit. Auch bei unserem Test-Bike gibt der Namenszusatz "Race" die Richtung für den Einsatzbereich vor und spiegelt sich in Parts wie den Crossride-Light-Laufrädern und der Rock-Shox-Sid-Gabel wider. Umso erfreulicher, dass sich das Bike auch im Allround-Einsatz bestens schlägt. Insgesamt bietet es den rundesten Kompromiss aus Kletterkunst und Abfahrtsspaß. Das ZR Race brilliert zudem mit der hochwertigsten Ausstattung (Shimano XT inklusive Bremsen und Kassette) und aufgrund des 2016er-Nachlasses dem besten Preis/Leistungs-Verhältnis im Testfeld. Mehr braucht es nicht, um Spaß zu haben. Auch optisch ist das Bike bis ins Detail stimmig: Sauber gezogene Schweißnähte verbinden die markanten Rohre. Sitzt man auf dem Sattel, fallen zunächst der kurze Vorbau und die angenehme Sitzposition auf. So fühlen sich Biker auf verwinkelten Rennstrecken gleichermaßen wohl wie auf langen Touren. In Abfahrten fährt sich das ZR Race ruhig und kontrolliert – der kurze Vorbau und der breite Lenker geben Sicherheit. Der Rahmen ist steif und gibt Schläge ungefiltert an das Hinterteil des Fahrers weiter – hier merkt man einen Unterschied zum vergleichsweise komfortablen Transalp. Auch die Gabel ist racetypisch straff und wippt daher weniger als die Rebas im Testfeld. Nervig: Der unzureichende Kettenstrebenschutz erhöht den Geräuschpegel auf dem Trail und lässt die Strebe schneller altern.
Tobias Brehler, BIKE-Tester:
Das Radon ist ein gelungener Allrounder und besticht mit toller Ausstattung und ausgewogenem Handling. Mit dem ZR Race werden Racer und sportliche Touren-Fahrer gleichermaßen glücklich. Top: Alternativ zum Versand nach Hause kann man sein Bike auch fahrfertig direkt in einem der sogenannten Megastores oder bei einem der zahlreichen Service-Partner abholen.

Tobias Brehler, BIKE-Tester

Radon ZR Race 8.0: Der kurze 70-Millimeter-Vorbau verleiht Sicherheit und Agilität.

Radon ZR Race 8.0: Als einziges Bike im Testfeld bietet das Radon innen verlegte Schaltzüge. Leider treten diese offen unterm Tretlager hervor und sind dort dem Schmutz ausgesetzt.

Radon ZR Race 8.0

Radon ZR Race 8.0
Test: Radon ZR Race 8.0
3 Hardtails vom Direktversender im Vergleich
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


