Leider kann die Ausstattung nicht ganz mithalten, Schaltung und Gabel rangieren im Gruppenvergleich am unteren Ende. Beim Aufsitzen kommen Streckbankgefühle auf, denn der Vorbau ist sehr lang. Das führt schon bergauf zu einer ungewohnten Fahrweise, bergab muss man auf dem XC 879 dann richtig arbeiten, um engere Kurven zu meistern. Die gestreckte Position versprüht auf dem Trail wenig Agilität und Sicherheit. Auch der Rahmen fällt groß aus (langes Sitz- und Oberrohr), mit seiner hohen Überstandshöhe eignet es sich eher für große Fahrer. Die Geometrie hat ihre Stärken im Uphill, leider verleiten weder die trägen Laufräder noch das höchste Gesamtgewicht der Testgruppe zum Berg-Sprint. Auch die Gabel übernimmt die rote Laterne der Gewichtswertung.
Fazit: lang, länger, Superior. Auf dem XC 879 sitzt man zu gestreckt – ein kürzerer Vorbau würde das Handling angenehmer machen. Schöner Rahmen.
PLUS Hochwertiger Rahmen, innen verlegte Züge
MINUS Zu langer Vorbau, schwache Gabel, Gewicht
Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe BIKE 5/2017 können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen:
Lesen im Apple App Store
Lesen im Google Play Store
Bestellen im DK-Shop
Test: Superior XC 879
Hardtails: Wieviel Bike bekommt man für 800 Euro?