Die Asphaltrampe unserer Teststrecke erkurbelte man sich mit keinem anderen Kandidaten so entspannt. Bergab haben aber andere die Nase vorne. Vor allem die schmalen Reifen mit harter Gummimischung und die mittelmäßige Federgabel limitieren den Abwärtsdrang. Die Luftgabel ist zwar gut einstellbar, arbeitet aber nicht so sensibel wie die besten Vertreter, und auch der steile Lenkwinkel gibt nicht massig Sicherheit. Dank gefälligem Cockpit mit breitem Lenker und kurzem Vorbau bleibt dem Bike aber ein souveränes Handling. Der geschwungene Rahmen ist hochwertig, und auch die Ausstattung mit Teilen aus dem eigenen Haus überzeugt. Specialized setzt auf einen 2x9-Antrieb mit entspanntem Berggang. Die Bandbreite sollte ausreichen, der Sprung zwischen den Kettenblättern ist jedoch groß.
Fazit: Eine sportliche Sitzposition, das passable Gewicht und schnelle Reifen machen das Rockhopper zum Bergauf-Sieger.
PLUS Hochwertiger Rahmen, Gewicht, starker Vortrieb
MINUS Reifen bieten wenig Grip, Luftgabel wenig sensibel
Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe BIKE 5/2017 können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen:
Lesen im Apple App Store
Lesen im Google Play Store
Bestellen im DK-Shop
Test: Specialized Rockhopper Comp 29
Hardtails: Wieviel Bike bekommt man für 800 Euro?