Der Fahrer steht zentral im Bike und hat dadurch immer das Gefühl, den Trail im Griff zu haben. Dazu tragen auch die tiefe Front und das gelungene Cockpit mit breitem Lenker bei. Die Gabel ohne einstellbare Zugstufendämpfung ist allerdings schnell überfordert, das trübt den Abfahrtsspaß, sobald es etwas ruppiger wird. Auch die schmalen 2,1er-Reifen bieten wenig Reserven. Bergauf fühlen sich auch sportliche Biker wohl, die Sitzposition erlaubt zügiges Klettern. Das Gesamtgewicht liegt allerdings nur im gesunden Mittelfeld, ebenso die Ausstattung. Herausragende Stärken oder Schwächen sucht man vergebens, damit schnürt Felt für 749 Euro ein faires Gesamtpaket. Schade: Die Züge laufen vom Lenker relativ weit hinten an den Rahmen, im Wiegetritt streifen die Knie.
Fazit: Die gelungene Geometrie sorgt für ein sportliches Touren-Bike mit gutem Handling.
PLUS Ausgewogene Geometrie, leichter Rahmen, Cockpit
MINUS Gabel, Zugführung, schmale Reifen, kein Sattelschn.
Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe BIKE 5/2017 können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen:
Lesen im Apple App Store
Lesen im Google Play Store
Bestellen im DK-Shop
Test: Felt Nine 60
Hardtails: Wieviel Bike bekommt man für 800 Euro?