"Never change a winning team", erkannte der englische Fußballtrainer Sir Alf Ramsey bereits in den 70er-Jahren und hatte damit Erfolg. Denn nicht nur, weil etwas neu ist, muss es automatisch besser sein. Das dürfte auch Rennsport-Vorreiter Scott gedacht haben. Denn, obwohl das Scale für 2015 keine Frischzellenkur erfahren hat, fährt Nino Schurter mit seinem 27,5-Zöller im Worldcup der Konkurrenz um die Ohren.
Nach wie vor kann der Rahmen (1105 Gramm) locker mit der Konkurrenz mithalten. Nur mit der 34,9er-Sattelstütze stößt er an seine Komfortgrenzen. An Vortrieb mangelt es dem Kletterkünstler im gelbschwarzen Gewand allerdings nicht. Und spätestens als wir auf den Borderline-Downhill unserer Testrunde einbiegen, kann das Scale seine Race-Gene nicht mehr verbergen. Aggressiv wirft sich das 29er in die Anlieger, zirkelt im Renntempo präzise durch den Parcours. Wie ein eingespieltes Team eben.
Fazit: Das Scale gibt seit Jahren in der Königsklasse der Hardtails den Ton an. Das bleibt auch 2015 so.
PLUS Race-Geometrie, kräftige und gut dosierbare Bremsen
MINUS Vorbauklemmung, schmale Reifen, wenig Komfort
Die Alternative Alle Scale-Modelle gibt es in zwei Laufradgrößen. Die Premium-Version kostet zwar 600 Euro mehr, dafür bekommt man Shimanos mechanische XTR mit Zweifach-Kurbel für mehr Bandbreite.
Georg Grieshaber
Georg Grieshaber
Ein Teil, drei Schrauben: Um den Ritchey-Vorbau beim Scott Scale zu justieren, benötigt man drei unterschiedliche Werkzeuge. In Mini-Tools fehlen kleine Torx oft.
Test: Scott Scale 900 RC
Hersteller/Modell/Jahr
Scott Scale 900 RC / 2015
Fachhandel/Versender
Fachhandel
Herstellerangaben
Allgemeine Infos
Scott Sports AG, 089/898783619, www.scott-sports.com
Material/Grössen/Testgrösse
Carbon / H: S, M, L, XL / M
BIKE-Messdaten
Gewicht ohne Pedale
9050.00
Lenk-/Sitzrohrwinkel
69.50
Vorbau-/Oberrohrlänge
80.00
Radstand/Tretlagerhöhe
1098.00
Federweg Vo. min/max, Hi. min/max
-/100, -/-
BB Drop/Reach/Stack
-59.00/401.00/619.00
Ausstattung
Gabel/Dämpfer
Rock Shox SID RL3/- -
Kurbel/Schaltwerk/Schalthebel
SRAM XX1/SRAM XX1/SRAM XO1
Bremsanlage/Bremshebel
Shimano XTR/Shimano XTR
Laufräder/Reifen
Syncros XR RC CL - - - -/Schwalbe Rocket Ron Evo Pace Star 2,1 Schwalbe Rocket Ron Evo Pace Star 2,1
BIKE Urteil¹
Das BIKE-Urteil gibt die Labormesswerte und den subjektiven Eindruck der Testfahrer wieder. Das BIKE-Urteil ist preisunabhängig. BIKE-Urteile: super (150-125 P.), sehr gut (124,75-110 P.), gut (109,75-90 P.), befriedigend (89,75-65 P.), mit Schwächen, ungenügend.