Das GT Zaskar zählt zu den erfolgreichsten und legendärsten Hardtails am Markt. An den Glanz früherer Tage kommt das Alu-29er für 1599 Euro zwar nicht heran. Dafür sticht es mit seiner peppigen, gelungenen Optik aus dem Testfeld klar hervor. Wie beim Cube kosten schwere Laufräder (4734 Gramm) etwas Spritzigkeit. Auch die Race-King-Pneus von Conti leisten in der verbauten Indien-Version nicht das, was die Race-Sport-Variante (Vgl. Rocky/Transalp24) kann. Auf dem Trail fühlt man sich mit dem GT aber wohl. Es lenkt sich trotz steilem Lenkwinkel (72,5 Grad) nicht übermäßig nervös, sondern lässt sich gut beherrschen. Der SLX/XT-Mix mit 38/24-Kurbelabstufung passt zum gemäßigten Einsatzgebiet des Zaskars. In zwei Kategorien büßt das GT unnötig Punkte ein: bei der Lackqualität und weil eine zusätzliche Garantie fehlt, die über die gesetzliche Zwei-Jahres-Gewährleistung hinausgeht.
Fazit: Hardtail-Klassiker mit cooler Optik und zuverlässiger Ausstattung, dem etwas Übergewicht zu schaffen macht.
PLUS Gelungene Optik, passende Zweifach-Übersetzung
MINUS Hohes Gesamtgewicht, schwere Laufräder
Test: GT Zaskar 9R Elite
BIKE-Test: 29er-Hardtails 2014 um 1500 Euro
Für Abonnenten kostenfrei. BIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


