Während vor einigen Jahren Kohlefaser-Rahmen nur in den Highend-Preisklassen zum Einsatz kamen, dringt die Carbon-Technologie mittlerweile bis in die breite Mittelklasse vor – vor allem bei Hardtails. Bis vor wenigen Jahren verschlangen Kohlefaser-Rahmen in Entwicklung und Herstellung noch riesige Hersteller-Budgets, entsprechend teuer waren am Ende die Verkaufspreise. Ein Rahmen kostete schnell mal das Vier- bis Siebenfache. Mit einem begrenzten Budget von 1600-1800 Euro befand man sich in einer Zwickmühle: Entweder man entschied sich für ein Bike mit Carbon-Rahmen samt dürftiger Ausstattung oder griff zu einem Alu-Hardtail mit XT-Komponenten – wie unser Vergleichs-Test in BIKE 5/2010 zeigte.
Bessere Ausstattung zum gleichen Preis
Das hat sich mittlerweile etwas gewandelt. Obwohl die Bikes dieses Testfelds allesamt auf 29er-Laufrädern anrollen, wiegen die Kohlefaser-Rahmen nicht mehr als die 26-Zöller von vor wenigen Jahren, bei gleicher Steifigkeit und deutlich besserem Komfort. Auch die Ausstattung kann sich bei der Mehrzahl der Carbon-Modelle sehen lassen: Gegen einen Shimano-SLX-/XT-Mix mit Reba-Gabel und hochwertigen Reifen gibt es nichts einzuwenden. Eine lupenreine XT-Gruppe an einem Alu-Hardtail bekommt man schließlich auch nicht ohne Weiteres unter 2000 Euro. Im Vergleich zu früher sind Carbon-Rahmen also günstiger geworden. Deshalb kann man bereits unter 2000 Euro ohne Bedenken zu Kohlefaser greifen.

Christoph Bayer Starker Antritt: Die leichtesten Bikes in dieser Klasse liegen bei 10,5 Kilo.
Die Testergebnisse dieser Carbon-Hardtails und die ausführliche Punktetabelle finden Sie unten als PDF-Download:
• Canyon Grand Canyon CF SL 7.9 (BIKE-Tipp Versender)
• Cube Reaction GTC SL 29 (BIKE-Tipp Fachhandel)
• Focus Black Forest 29R 1.0
• Ghost HTX Lector 2955
• KTM Aera Pro 29
• Radon Black Sin 29 8.0
• Rose Mr. Big 2 29''
• Stevens Sonora
• Trek Superfly 9.6
Fehlerteufel: In der Printausgabe ist uns leider ein Fehler unterlaufen. Im Test der Carbon-Hardtails bis 2000 Euro wurde ein falscher Fotograf angegeben. Die Bilder schoss Christoph Bayer.
Test: Was taugen Carbon-Hardtails unter 2000 Euro?