Den Weg über Tastatur oder Telefon nehmen mittlerweile 20 Prozent unserer Leser und kaufen ihr Mountainbike bequem von zu Hause aus, statt zum örtlichen Händler zu gehen. Beim Zubehör weicht sogar jeder Zweite ins Internet aus. Das sind keine vagen Schätzungen, sondern repräsentative Zahlen aus unserer BIKE-Leserumfrage mit mehr als 11.000 Teilnehmern.
Nach dem ersten Teil der 1000-Euro-Hardtails aus dem Fachhandel in BIKE 2/2013 folgen nun die Versender-Alternativen. Im Test müssen sich diese sechs Modelle behaupten:
- Canyon Grand Canyon AL 6.0 (BIKE-Tipp Allround)
- Poison Zyankali Team
- Radon ZR Race 6.0 SRAM
- Rose Count Solo 1
- Serious Bear Rock
- Transalp24 Ambition Team 5.0 (BIKE-Tipp Race)

Ob Touren im Mittelgebirge oder als Winter-Ersatz fürs Rennrad: Die Einsteiger-Hardtails.
Zum direkten Vergleich haben wir das Canyon Yellowstone AL 6.9 für 1099 Euro mitgetestet. Wie sich das Einsteiger-29er im Vergleich zu den 26-Zoll-Hardtails geschlagen hat, erfahren Sie unten im PDF-Download (alle Testergebnisse und Punktetabelle).
Test 1000-Euro-Hardtails (Versandhandel)
Für Abonnenten kostenfrei. BIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


