Gewicht ist das Thema Nummer eins im Rennsport und vor allem das Kriterium, das über den Einsatz von Hardtail oder Fully richtet. Bei Scotts Worldcup-erprobtem Racer Spark RC stellt sich diese Frage nicht, er hat sich für die Saison 2010 an der Waage in die Pole Position manövriert.
Rahmen mit Dämpfer und Lockout-Hebel wiegen unter zwei Kilo, genau 1974 Gramm. Mit 9,8 Kilo schlägt das Bike alle Konkurrenten aus der Saison 2009. Am Spark- RC-Grundgerüst mit superleichtem Carbon-Fahrwerk und Sitzdom, den man passend absägen muss, hat sich dabei nichts geändert.
Neu ist der Twin-Loc-Daumenhebel, der jetzt Dämpfer und Gabel gleichzeitig regelt. An der Ausstattung haben die Schweizer einiges modifiziert. SRAMs XX-Gruppe mit nur zwei Kettenblättern vorne und Zehnfach-Kassette hinten, sowie die 1340 Gramm leichte DT-XRC-Gabel sparen im Vergleich zum Vorjahresmodell mehrere hundert Gramm. Dazu kommen sehr leichte Laufräder mit weißen Schwalbe-Reifen – die Optik muss man mögen.
Im Sattel und auf dem Kurs begeistert das Spark in der vierten Saison immer noch mit seinem sportlichen Handling und dem breiten Einsatzbereich. Cross Country, Marathon oder Transalp, alles ist möglich. Die dreifache Fahrwerksverstellung (Lockout, kurzer Federweg, langer Federweg) nutzt man mit dem neuen Lenkerhebel noch häufiger: Rennrad-Feeling auf Knopfdruck! Bergab ist das Heck der DT-Gabel überlegen, es hat viel nutzbaren Federweg, während die Gabel eher progressiv arbeitet. Mit seiner mäßigen Fahrwerkssteifigkeit (48 Nm/Grad) ist das Spark aber nach wie vor nicht die erste Wahl für schwere Piloten, sondern zielt auf austrainierte Bergziegen.
Fazit: Scott hat das Spark für 2010 noch besser, schärfer und schneller gemacht. Eins der besten Race-Fullys am Markt.
Web:
www.scott-sports.com
Fotos: M. Greber, S. Hunziker, E. Molle


Die wichtigste Neuheit am 2010er-Spark: Der Twin-Loc-Hebel blockiert mit einem Daumendruck Gabel und Dämpfer. Der Hinterbau hat weiterhin drei Stufen (zwei Federwege).

SRAMs XX-Gruppe besticht durch superpräzise Schaltfunktion. Durch das große 36er-Ritzel reicht die Übersetzung auch für steile Anstiege aus, vorausgesetzt, man hat einen gewissen Trainingszustand.
Test: Scott Spark RC
2010er Bikes (Einzeltests)
Für Abonnenten kostenfrei. BIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


