Trotz der mäßigen Ausstattung rangiert das Scale im Endergebnis auf Platz zwei. Das Fahrverhalten ist absolut gelungen!
Optisch hängt das 29er-Scale seine Konkurrenten ab. Das weiß-grüne Dekor zieht sich von Laufrädern über Gabel bis zum Rahmen. Im Sattel fühlt man sich sofort wohl und freut sich über das erstaunlich neutrale Handling. Die großen Räder fallen nicht negativ auf, die Bremsen sind kräftig und auch das Gewicht liegt relativ niedrig. Bergab war das Scale das schnellste (gute Gabel). Aber: Es präsentiert einen wilden Ausstattungsmix. Von Deore-Hebeln bis XT-Schaltwerk ist alles dabei.
FAZIT: Trotz der mäßigen Ausstattung rangiert das Scale im Endergebnis auf Platz zwei. Das Fahrverhalten ist absolut gelungen!
TUNING-TIPP: kein Tuning nötig.
Web:
www.scott-sports.com
Scott: Die Rock-Shox-Reba-Gabel in 29" funktioniert sehr gut, besitzt ein Lenker-Lockout und ist im Design auf den Rahmen abgestimmt.
Test: Scott Scale 29
Hersteller/Modell/Jahr
Scott Scale 29 / 2010
Fachhandel/Versender
Fachhandel
Herstellerangaben
Allgemeine Infos
Scott Sports AG, 089/898783619, www.scott-sports.com
Material/Grössen/Testgrösse
Alu / / L
BIKE-Messdaten
Gewicht ohne Pedale
12000.00
Lenk-/Sitzrohrwinkel
69.60
Vorbau-/Oberrohrlänge
85.00
Radstand/Tretlagerhöhe
1119.00
Federweg Vo. min/max, Hi. min/max
-/102, -/-
BB Drop/Reach/Stack
-/-/-
Ausstattung
Gabel/Dämpfer
Rock Shox Reba SL/- -
Kurbel/Schaltwerk/Schalthebel
Shimano FC-M542/Shimano XT/Shimano Deore
Bremsanlage/Bremshebel
Avid Elixir 5/Avid Elixir 5
Laufräder/Reifen
- Scott Disc DT Swiss 4850 Disc Shimano FH-M525 Disc DT Swiss 4850 Disc/Schwalbe Racing Ralph 29x2.25 Schwalbe Racing Ralph 29x2.25
BIKE Urteil¹
Das BIKE-Urteil gibt die Labormesswerte und den subjektiven Eindruck der Testfahrer wieder. Das BIKE-Urteil ist preisunabhängig. BIKE-Urteile: super (150-125 P.), sehr gut (124,75-110 P.), gut (109,75-90 P.), befriedigend (89,75-65 P.), mit Schwächen, ungenügend.