Anno 1993: Mit dem ersten 26er-Vertex aus Alu starteten die Kanadier im Rennsport so richtig durch. Anno 2012: Das Carbon-Vertex soll als 29-Zöller genau in diese erfolgreichen Fußstapfen treten. Dazu schickt Rocky einen leichten Rahmen (1158 g) mit intelligenter Zugverlegung, geknicktem Sitzrohr und 12-mm-Steckachse ins Rennen. Der schafft den Spagat zwischen bocksteif und komfortabel. Die SID-Gabel trägt ihren Anteil zum straffen, ausgewogenen Fahreindruck bei. Das Vertex gönnt sich auf unserer Testrunde keine Auszeit: Bergauf dreht man motiviert stets am Gashahn, wobei die Laufräder trotz Latex-Milch nicht zum Leichtesten gehören. Durch die Spitzkehren zirkelt sich der breite Flatbar mit dem aufgeräumten Cockpit kontrolliert zügig, lediglich gebändigt durch die kräftigen und gut dosierbaren X0-Stopper.
Fazit: ausgereifter, ausgewogener Race-Klassiker auf dem Stand der Technik. Es gibt keine 26er-Version mehr!
.
Test: Rocky Mountain Vertex 990 RSL
29er Race-Hardtails 2012 um 5000 Euro
Für Abonnenten kostenfrei. BIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


