Hätte man bei Rocky Mountain die Ausschreibung etwas konzentrierter studieren sollen, oder steht hinter dem Vertex-Tuning-Paket nüchternes Kalkül? In unserer Ausschreibung wird nach dem “leichtesten und renntauglichsten 29-Zoll-Hardtail” gefahndet, ohne Preislimit nach oben – an diesen Rahmenbedingungen scheint sich die Rocky-Mannschaft nicht gerade bedingungslos orientiert zu haben. Denn mit 11 Kilo Gesamtgewicht liegt das Vertex ganze 1,7 Kilo über dem Durchschnitt. Dafür erwiesen sich die Terralogic-Gabel von Fox und Formulas bissige The-One-Bremsen als Trümpfe im sonst eher kargen Mix aus Serienkomponenten. Als einziges Bike im Testfeld wartet das Vertex mit einer Dreifachkurbel auf den Fahrer – das trifft zwar die breitere Zielgruppe, doch der Trend bei den Highend-Racern geht zu zwei, wenn nicht sogar nur zu einem Kettenblatt. Beim Handling dominiert eine nervöse Lenkung den Fahreindruck: Ursache ist die unvorteilhafte Kombination aus 600 Millimeter schmalem Flatbar-Lenker, langem 110er-Vorbau und steilem Lenkwinkel (71,1 Grad). Die speziellen Tuning-Lösungen sind überschaubar: Von der Serie weichen die Latex-Milch im Reifen und der sündteure SLR-Carbon-Sattel ab.
Fazit: Um mit den übrigen hochgezüchteten Rennboliden mitzuhalten, wäre ein wenig mehr Tuning-Finesse notwendig gewesen. Dafür kostet das Bike kein Vermögen!
Web:
www.bikeaction.de
Test: Rocky Mountain Vertex
Superleichte 29er Hardtails 2011