El Nino heißt übersetzt “der Junge” (spanisch), und Kinder wissen oft nicht genau, was sie wollen. Ähnlich verhält es sich mit dem Einsteiger-Hardtail von Rock Machine: keine sportliche, aber auch keine Touren-Geometrie, irgendwas dazwischen. Der Charakter des 12,45 Kilo schweren, eher schwach ausgestatteten Bikes wirkt etwas diffus. Der 71 Grad steile Sitzwinkel könnte einen Tick steiler sein, die sehr agile Lenkung dafür etwas laufruhiger. Die Suntour-Epicon-Gabel funktioniert ebenbürtig zur Recon von Rock Shox. Der schmale, gerade Lenker (620 Millimeter) und die schwachen Hayes-Bremsen mit den kleinen Scheiben hinken dagegen der Konkurrenz hinterher. Auf der Testrunde haben wir mit dem El Nino die Ideallinie oft nicht getroffen – das Ergebnis der schwachen Bremsen und der nervösen Lenkung.
Fazit: Alpen-Touren mit anspruchsvollen Trails sind nicht das Lieblingsterrain des El Nino. Das Bike passt eher auf moderatere Strecken im Mittelgebirge.
+ Hochwertige Ausstattung
– Schmaler Lenker
– Kleine Bremsscheiben
– Hohes Gesamtgewicht
Web:
www.rockmachine.us

Keine Bremse verzögerte so langsam wie Hayes: Bei Rock Machine litt der komplette Fahreindruck unter der schwachen Bremsleistung und der schlechten Hebelergonomie.
Test: Rock Machine El Nino 90
999 Euro Hardtails 2011