Wie im vergangenen Jahr haben wir die Testsaison 2011 mit dem Rennstrecken-Vergleichstest der Race-Hardtails eingeläutet. Ziel war: Den Nachfolger des Vorjahressiegers Cannondale Flash zu finden. An der Startlinie auf der Cross Country-Strecke in Bundenthal standen am Ende neun waschechte Racer, die im kommenden Jahr bei Marathons und XC-Rennen im Einsatz sein werden.
Bei der Zusammenstellung des Testfeldes haben wir darauf geachtet, möglichst viele neue oder komplett überarbeitete Modelle zu berücksichtigen. Deshalb haben wir auch auf den Platzhirschen der Vorjahressaison verzichtet. Stattdessen stellen sich Scotts neue Rennmaschine (Scale RC), das Simplon Razorblade und Ghosts HTX Lector dem Test. Daneben treten das Cube Elite HPC SL, das BMC Teamelite 01, Radons Black Sin 10.0 und das KTM Myroon Prestige XX an. Komplettiert wird die edle Auswahl der Carbon-Bikes durch das Rocky Mountain Vertex Team RSL und Meridas 0.Nine 5000 mit neuer XTR.
Um die Ergebnisse mit dem Vorjahrestest vergleichen zu können, haben wir wie im vergangenen Jahr die Rennstrecke in Bundenthal als Location gewählt. Die XC-Runde wird in sechs Sektoren unterteilt, die Zwischenzeiten geben Aufschluss über die Eigenschaften der Bikes. Dazu haben wir jede Runde der beiden Rennfahrer mit der Powertap-Leistungsmessnabe aufgezeichnet. So lässt sich nachvollziehen, wie viel Leistung die Testfahrer in die Bikes investiert haben.
Die Testergebnisse der Race-Hardtails und die komplette Punktetabelle finden Sie unten als PDF-Download.
Race-Hardtails 2011