SRAM- oder Shimano-Schaltung? Reba- oder Durin-Gabel? Wie viel Spacer sollen es sein? Wer sich bei Direktversender Poison für das Zyankali Team entscheidet, hat bei Gabel, Anbauteilen und Ausstattung die Wahl zwischen vielen Optionen. Die Reba-Gabel mit zwei Luftkammern ließ keine Wünsche offen. An der SRAM-Schaltgruppe störten uns die wenig präzisen X7-Schalthebel. An der Front eröffnen drei Spacer viel Spielraum für eine sportliche oder komfortable Sitzposition. Im verwinkelten Singletrail und auf losem Schotter findet man sich mit den wenig steifen Laufrädern und den X-King-Reifen schnell am Limit. Für extrem kleine Biker bietet Poison das Zyankali Team in einer 33er-Rahmenhöhe an und heißt dann „Size Zero“. Zwei weitere Lady-Ausführungen vervollständigen die Zyankali-Palette.
Fazit: sehr guter Allrounder mit vielen individuellen Wahlmöglichkeiten und Damen-Varianten.

Ein undefiniert langer Hebelweg zeichnet die X7-Schalthebel von SRAM aus. Im Vergleich zu Shimanos SLX mangelt es an Präzision beim Schalten.
Test: Poison Zyankali Team SRAM 2012
Test 1000-Euro-Hardtails 2012 (Versender)
Für Abonnenten kostenfrei. BIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


