Abgesehen von dem zu schmalen Lenker zeigt Poison beim Mescalin Team ein gutes Händchen für die Ausstattung und stellt ein gelungenes, leichtes Race-Bike zusammen. Trotz tendenziell flachem Sitzwinkel sitzt man dank gerader Sattelstütze ausgewogen, ohne den Hang zu übertriebener Sportlichkeit. So geht es mit den leichten Laufrädern agil bergauf und mit 69,4er-Lenkwinkel, soliden Reifen und vorne wie hinten großen Bremsscheiben sicher bergab. Ein Kettenstrebenschutz sowie die Folie am Unterrohr fehlen, dafür wurde der Rahmen mit Aramid-Matten verstärkt. Die fummelige Zwei-Schrauben- Klemmung an der Sattelstütze kostet unnötig Zeit bei der Verstellung der Sitzhöhe. Per Online-Konfigurator ist das Bike individuell zusammenstellbar.
+ Gelungene Ausstattung
+ Geringes Gewicht
+ Überzeug. Fahreigenschaft
- Schmaler Lenker
Fazit: Testsieg für Poison: Das stimmig ausgestattete, leichte Mescalin Team hat seine Stärken vor allem bergauf.
Web:
www.poison-bikes.de

Bedeckt: Die zusätzlichen Aramidmatten sollen Unterrohr und Kettenstreben schützen. Der Klarlack darüber bleibt dennoch schutzlos.

Feste Bindung: Für die Sattelhöhenverstellung sind Schnellspanner top. Eine Klemmung – und dann auch noch mit zwei Schrauben – kostet unnötig Zeit.
Test: Poison Mescalin Team
Carbon-Hardtails 2010 bis 1800 Euro