12.08.2017Silberpfeil mit Basisausstattung: Vom schicken Carbon-Hardtail mit Vernunftausstattung versprach sich Tester Florian stressfreies Kilometersammeln bei wenig Wartungsaufwand. Zu ...
Test 2017: Titan-Bikes von Falkenjagd und Pilot
Falkenjagd Teleon B+ gegen Pilot Locum B+
07.08.2017Edel, puristisch, zeitlos: Titan-Bikes sind Liebhaberstücke. Wir haben zwei besondere Hardtails mit Plus-Bereifung in den Ring gebeten. Falkenjagd gegen Pilot. Ein Duell ...
Test 2017: 9 Einsteiger-Hardtails bis 1500 Euro
Das können Hardtails unter 1500 Euro
25.07.2017Einsteiger-Hardtails werden mit spitzem Bleistift kalkuliert. Die 1500-Euro-Preisgrenze zwingt MTB-Hersteller zu Kompromissen. Welches Bike trotzdem für Fahrspaß im Gelände sorgt, ...
Test 2017 – Einsteiger-Hardtails: Stevens Sentiero 29
Stevens Sentiero 29 im Test
24.07.2017Mit Übergewicht und trägen Laufrädern schleppt sich das Stevens den Anstieg zu Beginn der Testrunde hoch. Die angenehm aufrechte Sitzposition verleitet zudem zum Schlendern ...
Test 2017 – Einsteiger-Hardtails: Merida Big.Nine XT-Edition
Merida Big.Nine XT-Edition im Test
24.07.2017"XT-Edition" lässt keine Zweifel aufkommen, welche Schaltgruppe bei Merida die Gänge wechselt. Mit 22 Gängen und einer 11/42-Kassette ist für jede Geländeneigung die richtige ...
Test 2017 – Einsteiger-Hardtails: Giant Fathom 29er 0
Giant Fathom 29er 0 im Test
24.07.2017Giant setzt mit seinem Fathom die Konkurrenz mächtig unter Druck. Keiner stattet sein Einsteiger-Bike besser aus als die Taiwanesen, die nach eigenen Angaben der größte ...
Test 2017 – Einsteiger-Hardtails: Ghost Kato X 6 AL 29
Ghost Kato X 6 AL 29 im Test
24.07.2017Der glatte Hinterreifen lässt Race-Gene beim Kato X 6 vermuten. Die ersten Meter auf der Testrunde geben jedoch Entwarnung für die Bandscheiben.
Test 2017 – Einsteiger-Hardtails: Drössiger HTA Hardtrail 2
Drössiger HTA Hardtrail 2 im Test
24.07.2017Der Name Hardtrail ist für Drössiger mehr als nur ein Wortspiel. Mit 120 mm Federweg an der Gabel und lediglich elf Gängen ist der giftgrüne Hingucker vor allem auf den Einsatz im ...
Test 2017 – Einsteiger-Hardtails: Centurion Backfire Pro 900
Centurion Backfire Pro 900.29 im Test
24.07.2017Centurion weiß, wie man Highend-Bikes aus Carbon baut, immerhin gewann das eigene Rennteam die letzten drei Jahre die Transalp auf einem Centurion-Carbon-Bike.
Test 2017 – Einsteiger-Hardtails: Canyon Gr. Cany. AL SL 7.9
Canyon Grand Canyon AL SL 7.9 im Test
24.07.2017Kein Yin ohne Yang. Das Grand Canyon ist zwar, dank hochwertigem Rahmen und Reifen, das leichteste 29er-Bike im Test, muss dafür aber klare Abstriche bei der Schaltung machen.
Test 2017 – Einsteiger-Hardtails: Cannondale F-SI 3
Cannondale F-SI 3 im Test
24.07.2017Gourmet-Wein hat einen faden Beigeschmack, wenn er im Tetra Pak serviert wird. So ist es auch mit dem Cannondale F-SI 3: Das Potenzial des hochwertigen Rahmens wird durch die ...
Test 2017 – Einsteiger-Hardtails: Bulls Copperhead 3 RS
Bulls Copperhead 3 RS im Test
24.07.2017Das Bulls Copperhead 3 RS ist der Querulant in dieser Testgruppe. Nicht, weil es besser ausgestattet ist als die restlichen Bikes, sondern weil es als einziges MTB auf kleinen ...
Test 2017: Storck Zero2Nine
Hardtail: Storck Zero2Nine im Einzeltest
12.07.2017Ein Storck-Bike unter 2000 Euro? Das ist man bei der hessischen Edel-Schmiede nicht unbedingt gewohnt.
Test 2017: Race-Hardtails [Topmodelle gegen Mittelklasse]
11 Race-Hardtails im Rennstrecken-Test
06.06.2017Die Zeiten von sperrigen Race-Hardtails sind vorbei. Die neue Generation fährt komfortabel und wieselt flink um jede Kurve. Aber wie viel muss man für eine reinrassiges ...
Test 2017 – Race-Hardtails: Specialized Epic Pro Carb. WC HT
Specialized Epic Pro Carbon WC HT im Test
05.06.2017Was früher das Specialized Stumpjumper war, ist jetzt das Epic – eine treue Seele auf längeren Strecken.
Test 2017 – Race-Hardtails: Radon Jealous 9.0 SL
Radon Jealous 9.0 SL im Test
05.06.2017Frisch aus dem Ei gepellt macht Radons neues Hardtail Jealous 9.0 SL gleich mal Radau im BIKE-Testlabor.
Test 2017 – Race-Hardtails: Cube Elite C:68 Race
Cube Elite C:68 Race im Test
05.06.2017Cube nimmt als günstigstes Fachhandels-Bike die Herausforderung zum Kampf gegen die elitäre Konkurrenz an. Die Ausstattung lässt dabei kaum Kompromisse erkennen.
Test 2017 – Race-Hardtails: Canyon Exceed CF SLX 8.9 Pro
Canyon Exceed CF SLX 8.9 Pro im Test
05.06.2017Für unter 4000 Euro schickt Canyon ein 970 Gramm leichtes Carbon-Chassis in den Test und wildert so, nicht nur ausstattungstechnisch, bei den deutlich teureren Bikes.
Test 2017 – Race-Hardtails: Storck Rebel Nine Platinum G3
Storck Rebel Nine Platinum G3 im Test
05.06.2017Ins klassische Rennmaschinenklischee passt das Storck nicht. Der stark gekröpfte Lenker platziert den Fahrer komfortabel aufrecht, lässt aber bei aggressiver Gangart wenig Druck ...
Test 2017 – Race-Hardtails: Scott Scale RC 900 SL
Scott Scale RC 900 SL im Test
05.06.2017Ja, dieser Rahmen gewann bereits den Worldcup in Albstadt. Damals noch getarnt im Erlkönig-Design unter dem Hintern von Nino Schurter.
Test 2017 – Race-Hardtails: Niner Air 9 RDO Race
Niner Air 9 RDO Race
05.06.2017Egal, in welchen Startblock, das farbenfrohe Niner zieht die Blicke auf sich. Der Kronkorken auf der Aheadkappe versprüht dabei solche Lässigkeit wie einst die Zigarette im Mund ...
Test 2017 – Race-Hardtails: Merida Big.Nine 9000
Merida Big.Nine 9000 im Test
05.06.2017Dass mit dem Merida Big.Nine in der Saison 2017 zu rechnen ist, war spätestens nach dem Test der Team-Version in BIKE 10/16 klar.
Test 2017 – Race-Hardtails: KTM Myroon 29 Sonic 12
KTM Myroon 29 Sonic 12 im Test
05.06.2017Myroon klingt kryptisch. Mit gerade mal 8,6 fahrfertigen Kilos wäre Bergfloh der passendere Modellname gewesen.
Test 2017 – Race-Hardtails: Ghost Lector World Cup UC
Ghost Lector World Cup UC im Test
05.06.2017Darf ein Hardtail 10000 Euro kosten? Immerhin, der kantige Hauptrahmen mit dezent im Inneren verlegten Schaltzügen und Bremsleitungen geht schon fast als Design-Objekt durch.