zum Artikel Neues Cross Country-Racebike: das Cannondale F-Si Die neue Lefty 2.0 besitzt nun 55 Millimeter Gabelvorbiegung, was den Nachlauf verkürzt und das Handling deutlich agiler macht. Die neue Save 2 Sattelstütze wiegt 50 Gramm weniger und ist um 20 Prozent komfortabler wie das Vorgängermodell. Der neue Carbonrahmen soll laut Cannondale das leichteste Systemgewicht aller Worldcup-Racer haben. Viel Reifenfreiheit bietet der Hinterbau des F-Si-Carbonrahmens. Manuel Fumic und Marco Fontana sind seit dem Worldcup in Nove Mesto auf den neuen Bikes unterwegs. Das Modell "Carbon Team" kommt mit Sram XX1, XX-Bremsen, Enve Carbonlaufrädern und Lefty XLR Carbon-Gabel. Das Modell "Carbon 1" kommt mit XT-Schaltung, XT-Bremsen, Mavic Crossmax SL-Laufrädern und Lefty XLR Carbon-Forke. Die Black Inc.-Version ist nur mit den edelsten Teilen ausgestattet: Shimano XTR Di2, XTR-Bremsen, Enve-Carbon-Laufrädern und Lefty XLR-Carbon-Gabel. Der neue Kohlefaser-Rahmen ist mit 1022 Gramm zwar nicht der leichteste am Markt, dafür einer der steifsten und komfortabelsten. Mit neuen Prototypen-Bikes unterwegs: Manuel Fumic (rechts) und Marco Aurelio Fontana. Technische Strecken wie die in Nove Mesto liegen Manuel Fumic eigentlich. Der Einstieg mit dem Cannondale F-Si Carbon 2 beginnt ab etwa 4499 Euro.