Interview mit Thomas Stoll, Ex-Marathon-Profi und Geschäftsführer von Stoll Bikes: "KOMFORT SORGT FÜR REVIVAL DES HARDTAILS"

Thomas Stoll, Ex-Marathon-Profi und Geschäftsführer von Stoll Bikes
Euer Erstlingswerk in Sachen Hardtail beeindruckt gleich in mehrerer Hinsicht: leichtester Serienrahmen, sehr hoher Komfort. Was war das Entwicklungsziel beim Stoll Bike R1?
Wir wollten nicht nur steif und leicht bauen und irgendwelche Bestmarken überbieten, sondern ein Hardtail realisieren, das maximale Performance im Gelände bietet. Wie bei unserem Fully gibt es zwei verschiedene Carbon-Layups, um dem Gewicht und den persönlichen Präferenzen des Fahrers gerecht zu werden.
Die absolute Rahmensteifigkeit fällt beim R1 eher gering aus. Werden Steifigkeit und STW-Wert bei Hardtails Eurer Ansicht nach überschätzt?
Der STW-Wert sagt lediglich aus, wie gut das vorhandene Rahmenmaterial genutzt wurde. Du siehst jedoch nicht, wie sich das Bike im Gelände fährt. Viele Hardtails schießen bereits über das Ziel hinaus und fahren sich zu unkomfortabel. Da wir in Deutschland individuell auf Kundenwunsch fertigen, können wir das Potenzial des Materials besser ausschöpfen. Wir müssen keinen Rahmen produzieren, der für Fahrer von 50 bis 100 Kilo funktioniert.
Können komfortable Hardtails Fullys ernsthaft Konkurrenz machen?
Bei Marathon-Kursen auf jeden Fall. Die Beschleunigung schlägt jedes Fully, und der Komfort reicht aus.
Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe BIKE 12/2017 können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen:
Lesen im Apple App Store
Lesen im Google Play Store
Bestellen im DK-Shop
-
1
-
2
4 Duelle - 8 spannende Bikes im Zweikampf
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


