Der tolle Rahmen wird leider mit schwerer Ausstattung kombiniert. Gewichtstuning (Laufräder) nötig!
Der Rahmen ist ein Traum. Selten wurde die Hydroforming-Technik gelungener angewendet als beim 1500 Gramm leichten XTC-Fahrwerk. Variierende Rohrformen, tolle Verarbeitung, dazu die Optik ähnlich wie Titan. Das Bike macht einen sofort an, wären da nicht die extrem schweren Laufräder und die zwar gut funktionierende, aber ebenfalls schwere Gabel. Hier schleppt Giant gegenüber der Konkurrenz fast zwei Kilo mehr. Das kann auch der günstige Preis nicht wettmachen. Das Handling ist entsprechend träge.
FAZIT: Der tolle Rahmen wird leider mit schwerer Ausstattung kombiniert. Gewichtstuning (Laufräder) nötig!
TUNING-TIPP: Laufräder sind extrem schwer!
Web:
www.giant-bicycles.com
Giant bietet den leichtesten und am schönsten gefertigten Rahmen. Mal kantig, mal schmal, immer ausgefallen. Hydroforming at its best!
Test: Giant XTC 29 2
Hersteller/Modell/Jahr
Giant XTC 29 2 / 2010
Fachhandel/Versender
Fachhandel
Herstellerangaben
Allgemeine Infos
Giant Deutschland GmbH, 0211/998940, www.giant-bicycles.com
Material/Grössen/Testgrösse
Alu / / L
BIKE-Messdaten
Gewicht ohne Pedale
12750.00
Lenk-/Sitzrohrwinkel
70.50
Vorbau-/Oberrohrlänge
90.00
Radstand/Tretlagerhöhe
1088.00
Federweg Vo. min/max, Hi. min/max
-/100, -/-
BB Drop/Reach/Stack
-/-/-
Ausstattung
Kurbel/Schaltwerk/Schalthebel
Truvativ Isoflow 3.1/Shimano Deore/Shimano Deore
Bremsanlage/Bremshebel
Shimano BR-M 486/Shimano BL-M 486
Laufräder/Reifen
- Giant Giant N.N. Giant/Kenda Karma Pro 29x1,9 Kenda Karma Pro 29x1,9
BIKE Urteil¹
Das BIKE-Urteil gibt die Labormesswerte und den subjektiven Eindruck der Testfahrer wieder. Das BIKE-Urteil ist preisunabhängig. BIKE-Urteile: super (150-125 P.), sehr gut (124,75-110 P.), gut (109,75-90 P.), befriedigend (89,75-65 P.), mit Schwächen, ungenügend.