Mit komplett neuer Rahmenplattform geht das Focus Raven Extreme an den Start und hält so manch gelungene Detaillösung parat. Das gibt dem Bike eine eigenständige, aufgeräumte Optik. So verlaufen Schaltzüge und sogar die Bremsleitung in Kabeltunneln, die seitlich an Ober- und Unterrohr integriert wurden und zusätzlich die Steifigkeit erhöhen sollen.
Auch unsere Laborwerte bestätigen dem in diesem harten Testfeld leicht übergewichtigen Rahmen (1267 Gramm) eine sehr ordentliche Steifigkeit, allerdings ohne Rekorde zu brechen. Von SRAMs XX-Gruppe inklusive SID-XX-Gabel über DT-Carbon-Laufrädern bis hin zu FSA-Carbon-Teilen mit gutem Cockpit strotzt das Raven mit Parts vom Feinsten.
Entsprechend leichtfüßig und mit tiefer Front gewappnet, klettert das Focus willig und macht auch auf Abfahrten eine gute Figur. Durch den 70,5er-Lenkwinkel und die große Sattelüberhöhung ist das Raven mehr agiler Sportler als entspanntes Bike für den Marathon. Mit dicker 31,6-Millimeter- Sattelstütze bleibt der Sitzkomfort hinter den besten zurück. Dafür bietet der Hinterbau massig Platz für dicke Reifen bis 2,4 Zoll und Schlamm attacken.
FAZIT: ein gelungener Auftritt. Das Raven Extreme ist ein ausgeglichenes Race-Bike mit gutem Handling, tadelloser Ausstattung und obendrein schön verarbeitetem Rahmen, der mit 3000 Euro allerdings sehr teuer ausfällt.
Web:
www.focus-bikes.de
Test: Focus Raven Extreme
Race-Hardtails 2010
Für Abonnenten kostenfrei. BIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


