Wer sich ein Titan-Bike kauft, setzt ein Zeichen gegen die moderne Wegwerfgesellschaft. Titan ist extrem widerstandsfähig und punktet in den Bereichen Individualität und Nachhaltigkeit wie kein zweites Rahmenmaterial. Fans schätzen die positiven Dämpfungseigenschaften und das geringe Gewicht des Edel-Werkstoffs. Ein Titan-Bike wird nicht irgendwann entsorgt sondern an Kinder oder sogar Enkel vererbt.
Gerade Vielfahrer und Wartungsmuffel, die das Mehrgewicht am Bike verkraften können und die hohen Anschaffungskosten nicht scheuen, dürften sich für die Pinion Getriebeschaltung interessieren. Die 18 breit gespreizten Gänge verpackt in einem hochwertig abgedichteten Gehäuse könnten sich als echte Alternative zur konventionellen Kettenschaltung mausern.

Hersteller Die filigrane Pinion-Brücke wird CNC-gefräst. Die X12-Steckachse hinten ist bei Falkenjagd Standard.
Falkenjagd bietet deshalb ihre Titanrahmen nun auch optional in einer Pinion-Version an. Dafür wurde der ohnehin schon steife Falkenjagd-Rahmen für die PI-Serie (PI steht für Pinion) nochmals überarbeitet. So soll zum Beispiel das weiter kegelförmig auslaufende Oberrohr im Steuerkopfbereich für noch mehr Steifigkeit sorgen.
Die markantesten Eigenschaften des Rahmens im Überblick:
• custom-made 3AL/3,5V Titan Grad 9 Rohrsatz, nach den Vorgaben von Falkenjagd gezogen
• Titan Pinion Rahmenbrücke CNC gefräst
• Rahmen bis 165 Kilogramm freigegeben
• Moderne PM 160 Bremsaufnahme hinten
• 142 x 12 Millimeter Steckachse hinten
• Inset 44 Steuerrohr, ausgelegt auch für Fahrten mit Packtaschen vorne
• Angepasste 650B Rahmengeometrie, optional umrüstbar auf 26" Laufradgröße
• Innenverlegtes Lichtkabel im Rahmen auf Wunsch
• Integrierter Ständerhalter auf Wunsch
• Vier im Ausfallende integrierte Ösen für Gepäckträger und Schutzbleche
• ausgelegt für 3 Flaschenhalter
Der Rahmen wird ab der Eurobike 2013 verfügbar sein und mit Getriebe 3998 Euro kosten. Kompletträder werden ab rund 6500 Euro erhältlich sein.
Weitere Infos im Netz auf:
http://falkenjagd-bikes.de
http://pinion.eu/