Man stelle sich vor, BIKE will Räder testen, kriegt aber keine. So sah die Situation beim 499-Euro-Hardtail-Test anfangs aus. Nur wenige Hersteller waren begeistert über unsere Testanfrage, einige brauchten Bedenkzeit, andere lehnten pauschal ab. Dabei löst eine Einladung zum Test in der Regel bei den Firmen große Freude aus. Was war passiert? Wir wollten der Frage auf den Grund gehen: Bekommt man für 499 Euro überhaupt gelände gängige Mountainbikes, oder reiht sich diese Kategorie in die Flotte der Baumarkt-Boliden ein? Sieben Firmen haben sich schließlich der Aufgabe gestellt, Focus sagte ab. Klar war von vornherein, dass nur die Hersteller eine Chance haben, die ohnehin für ihre attraktiven Preise durch knappe Kalkulationen oder den Vertriebsweg Versand bekannt sind. Konkret treten an: Bergamont, Bulls, Canyon, Carver, Drössiger, Ghost und Giant.
Spannung beim Beschnuppern
Das erste Beschnuppern der Testgruppe war spannend. Man trifft in der 500-Euro-Liga auf Autoventile, Gepäckträger-Ösen sowie Komponenten, die man erst mit Hilfe des Shimano-Gesamtkataloges der Hierarchie zuordnen kann. Dazu Schalthebel, die aussehen wie vom Raumschiff Enterprise und Federgabeln, die die Bezeichnung nicht verdienen. Weil sie entweder nicht federn – oder federn, aber nicht dämpfen. Wer schon mal auf einem Pogo-Stick gehüpft ist, weiß Bescheid – doing, doing, doing! Bei den Bremsen stehen drei Konzepte zur Wahl. Es gibt V-Brakes und Scheibenbremsen und dabei mechanische, also seilzugbetätigte Discs und vollhydraulische Modelle. Wir entdeckten Kurbeln samt Hosenabstreifring und altertümliche Vierkant-Innenlager. Hebt man die Bikes an, blitzen Erinnerungen aus dem Physik-Unterricht auf. Was war Schwerkraft noch mal? Doch pauschal verurteilen wollen wir die Klasse nicht. Wir mussten als verwöhnte BIKE-Tester vom hohen Ross herabsteigen und hinter die Kulissen schauen.
Die Testergebnisse finden Sie unten als PDF-Download.

Bergauf tut man sich mit den 499-Euro-Hardtails recht schwer, kein Wunder, bei 14 Kilo Gesamtgewicht.
Einsteiger-Hardtails 2010