Seit genau zwölf Monaten hocke ich jetzt regelmäßig auf meinem Titan-Hardtail. Gespannt und voller Erwartungen habe ich es Anfang 2008 entgegengenommen, um es fortan durch Sommerhitze und winterlichen Schneematsch zu quälen. Eines kann ich gleich vorwegschicken: Ich wurde nicht enttäuscht. Titan – früher als Wunderstoff gelobt, durch fragwürdige Verarbeitungstechniken in Verruf geraten, untergegangen unter Aluminium und Carbon, erlebte 2008 eine kleine Renaissance. So auch im durchgestylten Cube-Elite-HPT-Hardtail.
Nach den ersten Ausritten wuchs meine Begeisterung für das Material. Das Dämpfungsverhalten ist einfach sensationell. Kein Vergleich zu bockharten Aluminium- oder Carbon-Bikes. Das Cube fühlt sich einfach komfortabler an – auch auf langen Strecken. Es macht Spaß, Marathons und 24-Stunden-Rennen mit diesem leichten aber komfortablen Hardtail zu bestreiten. Auch die Komponenten machten das Spiel mit: Die Ausstattung mit Shimano XT/ LX-Schaltungs-Mix, Formula-K18-Bremsen, Syntace-Teilen und Rock-Shox- Reba-SL-Federgabel war stimmig und funktionierte. Allerdings musste die Reba zwischenzeitlich einer Magura Durin für einen Test weichen.
Der übliche Bremsbelagverschleiß und eine auf Kulanz getauschte defekte Bremsscheibe sind bei den Fahreigenschaften verschmerzbar. Ärgerlich ist dagegen der Verschleiß der weißen Pulverbeschichtung an Sattelrohr und Kettenstrebe. Die schwergängigen LX-Shifter benötigen an den Daumenhebeln viel Kraft. Eine Diät aus leichten Laufrädern und XT-Komponenten würde dem Bike daher gut bekommen.
Alles in allem macht das Cube eine super Figur, ist erstaunlich komfortabel und auch für den Winter nicht zu schade.
Veränderung:
• Griffe gegen Ritchey WCS getauscht / Originalgriffe zu hart und unergonomisch
• Shimano Mud-Flap montiert / schützt Umwerfer vor Dreckbeschuss vom HR
Web:
www.cube.eu
*BIKE-Urteil: Maximal-Punktzahl 10. Das Urteil ist keine Addition der einzelnen Punkte sondern subjektiv geprägt. In das Urteil fließen Fahrverhalten, Wartungsaufwand, Breite des Einsatzbereiches und Gesamteindruck des Fahrers ein.
Fotos: sportograf, Daniel Simon

Fahrerprofil Hans-Peter Ettenberger, BIKE-Testlaborleiter: Alter 43, Biker seit 1991, Gewicht 73 kg, Größe 1,67 m, Fahrer-Typ: Marathon/Tour, Lieblingsrevier: Gardasee