„Was Leichtbau angeht“, behauptet Scott-Entwickler Peter Denk, „sind wir sogar der Formel-1 überlegen. Die rechnen mit Kilos, wir mit Gramm.“ So viel Know-how muss bezahlt werden, das treibt die Preise für Carbon-Bikes – zusätzlich zum eh schon teuer bezahlten Werkstoff – in die Höhe. Der Testsieger der High-End-Bikes (BIKE 5/06), das Scott „Scale Limited“, kostet stolze 5 100 Euro. Doch nicht jeder Biker ist mit dem Budget eines Formel-1-Teams gesegnet. Deswegen bieten viele Hersteller ihre Carbon-Bikes jetzt auch zu günstigeren Preisen an. Das Rezept: hochwertiger Rahmen mit günstiger Ausstattung. Doch ist es sinnvoll, superleichte Hightech Rahmen mit mittelklassigen Teilen zu verbauen?
Diese Modelle finden Sie im PDF-Download.
Focus Raven Expert, Hai End, Merida Carbon Lite-V, Red Bull Monobox Carbon-600, Scott Scale 30, Storck Rebel Carbon
Nachtrag aus BIKE 12/206:
FOCUS BAUT UM
Im Test in BIKE 10/06 haben wir die Bereifung und die schweren Laufräder des Focus „Raven Expert“ kritisiert. Focus hat schnell reagiert und wird ab sofort Schwalbes „Nobby Nic“-Reifen verbauen.
www.focus-bikes.de