Denken Sie bitte nichts Falsches. Unsere Überschrift “Günstige Kohle” soll keineswegs auf einen Ratgeber zur Kreditbeschaffung hinweisen. Vielmehr markiert die unsere Testgruppe aus sechs Carbon-Hardtails im Preisbereich zwischen 1600 und 1800 Euro – der Einstieg ins Carbon-Geschäft. Unter den ausgewählten Testkandidaten befinden sich die günstigsten Carbon-Modelle, die Cube, Fuji, Haibike, Poison, Rose und Stevens in ihrem Programm führen. Um genau zu checken, was die preisattraktiven Kohlerenner leisten, haben wir alle Bikes mit überwiegend Race-orientierter Ausrichtung ausgiebig in Labor und Praxis getestet.
Das Carbon-Dilemma
Wer dem Reiz der edlen, leistungsstarken aber leider auch teuren Kohlefaser erliegt, steckt in der 1700-Euro-Klasse zwangsläufig in einer Zwickmühle: entweder hochwertige, exklusive Ausstattung oder Carbon als Rahmenmaterial. Beides in Kombination für diesen Preis – unmöglich.
Im direkten Vergleich zu unseren 999-Euro-Alu-Hardtails in BIKE 3/10 -> liegt die Ausstattung des aktuellen Carbon-Tesfeldes in etwa auf gleichem Niveau, in manchen Bereichen sogar leicht darunter. Abgesehen davon, dass in der 999-Euro-Klasse mit dem Messer zwischen den Zähnen kalkuliert wird, schluckt der Rahmenpreis bei Carbon gut und gerne die Hälfte des geforderten Gesamtpreises von rund 1700 Euro. Fuji verlangt 849 Euro und Cube 999 Euro für den nackten Rahmen. Bei den übrigen Testkandidaten gibt es das Bike nur als Gesamtpaket.
Hochwertige Rahmen
Der durchaus positive Aspekt für Carbon-Einsteiger steckt aber im Rahmen selbst. Denn viele Firmen spendieren ihrem günstigsten Modell den identischen Rahmen wie dem zum Teil vierfach teureren Top-Modell. Nur wenige nutzen die gleiche Form und verwenden dafür etwas hochwertigere Fasern. Für den Käufer bedeutet das eine solide Grundlage, die nach und nach mit besseren Teilen verfeinert werden kann. Im direkten Laborvergleich – Alu gegen Carbon – macht sich der höhere Anschaffungspreis jedoch bezahlt.
Die Testergebnisse finden Sie unten im PDF-Download.

Kraftvoll klettern: Die steifen Rahmen verschwenden keine Energie.
Carbon-Hardtails 2010 bis 1800 Euro
Für Abonnenten kostenfrei. BIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


