Mit dem neuen Grand Canyon CF schafft Canyon eine gelungene Symbiose aus Steifigkeit und Komfort. Obwohl der Rahmen die höchste Lenkkopfsteifigkeit im Test hat, setzt sich das Bike deutlich fühlbar auch in der Komfortwertung auf Platz eins. Die nach den Vorgaben Canyons gebaute Ritchey-Carbon-Stütze mit spezieller Mattenanordnung macht’s möglich.
Für 4999 Euro ist das Grand Canyon CF zusammen mit dem Stevens das günstigste Bike in diesem Testfeld. Dafür bekommt man im Hause Canyon ein gewohnt hochwertiges Ausstattungspaket, was im Vergleich zur Konkurrenz allerdings etwas zusammengwürfelt wirkt. So finden sich alleine beim Antrieb FSA, Shimano, KMC und SRAM wieder. Wegen der ausladenden Kettenstreben muss Canyon leider auf eine schmal bauende XX-Kurbel verzichten.
Den ausgezeichneten Fahreigenschaften tut dies keinen Abbruch. Mit gemäßigtem 69,3er-Lenkwinkel lässt sich das Canyon auch auf schnellen Abfahrten nicht aus der Ruhe bringen, während die Manitou-Gabel überzeugend die Piste ebnet, ohne durchzutauchen. Der Lockout-Hebel könnte jedoch ergonomischer sein. Ein weiterer Pluspunkt für die Kontrolle: der 630 Millimeter breite Lenker mit Barends.
FAZIT: gelungenes, leichtes Race-Bike, das durch guten Komfort und einen relativ fairen Preis überzeugt. Mit SRAMs XX-Gruppe wäre das Canyon fast perfekt.
Web:
www.canyon.com
Test: Canyon Grand Canyon CF 9.0 Ltd.
Race-Hardtails 2010