Das 11,5-Kilo-Leichtgewicht zeigt eindrucksvoll, wie viel Spaß man mit einem Bike für 1000 Euro haben kann. Die Basis legt der teuerste (699 Euro), leichteste (1610 Gramm), komfortabelste und hochwertigste Rahmen im Test: konifiziertes Steuerrohr, Postmount-Aufnahme und innenverlegte Züge heben den schwarz eloxierten Alu-Rahmen vom asiatischen Einerlei ab. Die sportliche bis rennsportliche Sitzposition sorgte auch in den steilen Rampen unserer Testrunde für effektives Klettern, das breite 680er-Cockpit und Rock Shoxs Reba-SL-Gabel lassen bergab Spaß aufkommen. Der 70 Grad steile Lenkwinkel steuert sich souverän. In dieser Saison besser als im Vorjahr: Statt SRAM-Shimano-Mix schaltet man mit reinrassiger 30-Gang-SLX-Gruppe und XT-Schaltwerk.

Canyon grenzt sich mit einem hochwertigen Rahmen von der Stangenware ab. Speziell die Zugführung gefällt.
Fazit: Hochwertiger Rahmen, überdurchschnittliches Bike – damit kann man sich problemlos auch an die Startlinie stellen.
+ Hochwertiger Rahmen mit individuellem Design
+ Gute Federgabel
+ Leichte Laufräder
Web:
www.canyon.com
Test: Canyon Grand Canyon AL 6.0
999 Euro Hardtails 2011