Ein kurzer Blick auf die Punktetabelle offenbart den wahren Charakter des nagelneuen 2011er-Scratch Air: Die wenigsten Punkte bergauf und die meisten Punkte bergab sagen alles. Das unterstreicht auch der Aufbau des 15,15 kg schweren Abfahrtsgerätes mit fetten Bontrager-Schlappen, Kettenführung, Tele-Stütze und durchweg soliden Teilen. In den Testprotokollen finden sich Notizen wie: “geht in Richtung Freeride”, “extrem gutmütig und sicher” oder einfach nur “Bügeleisen”. Längere Uphills möchte man mit dem behäbigen und für 19,5 Zoll sehr kurz ausfallenden Bike jedoch nicht in Angriff nehmen, zumal der Hinterbau im Wiegetritt ordentlich wippt. Ein ideales Bike für anspruchsvolles Terrain bis hin zu Parkeinsätzen. Dabei können nicht nur die Optik, sondern auch die Details wie Unterrohrschutz und einstellbare Winkel überzeugen.
Fazit: Bergab konnte in diesem Test kein anderes Enduro dem Scratch Air das Wasser reichen. Fahreigenschaften und Ausstattung lassen keine Wünsche offen.
+ Sinnvolle Ausstattung
+ Sehr potenter Hinterbau
- Bedingt Touren-tauglich
- Relativ schwer
Web:
www.trekbikes.com

Dank neuem ABP-Convert-System lässt sich das 2011er-Scratch mit herkömmlichem Hinterrad als auch mit 142x12 Millimetern fahren.
Test: Trek Scratch Air
Enduros bis 5500 Euro 2010(TODO: VIDEO)