Das Enduro Corratec XTB 175 Y soll sich von den Mitbewerbern abgrenzen. Es ist nicht immer leicht, eigene Wege zu gehen, aber Corratec bewies bereits mit dem X-Bow-Design ihrer Hardtails, dass sie den Mut dazu haben. Diesmal soll ein Elastomer-Puffer, verbaut zwischen Dämpfer und Hauptrahmen, die Funktionsweise des Fully-Hinterbaus revolutionieren. Die Theorie: Der Gummipuffer soll kleine, hochfrequente Schläge (schneller als 10 Hz) mit seinen nominellen 15 Millimetern Federweg aufnehmen und so die Sensibilität des Fahrwerks erhöhen ( BIKE berichtete ). Die gröberen Schläge übernehmen im XTB 175 Y die 158 Millimeter Federweg des Rock-Shox-Monarch-Dämpfers.
Zuerst aber geht es mit dem Corratec-Enduro in den Uphill. Der Inside-Link-Hinterbau funktioniert beim Pedalieren bergauf frei von Antriebseinflüssen, und auch die Continental Trail-King-Reifen bremsen die Fahrt zum Trail-Einstieg kaum. Wäre da nicht das Gewicht. Die fahrfertigen 15,2 Kilo sind vor allem dem schweren Aluminium-Rahmen geschuldet – damit werden selbst mäßige Anstiege zum mühsamen Unterfangen, auch wenn die Sitzposition an sich angenehm ausfällt. Bei steilen Rampen freut man sich deshalb über das 24er-Ritzel der Zweifach-Kurbel. Die am Laufrad verbaute Zehnfach-Kassette ist im Modelljahr 2017 nicht mehr aktuell, dennoch verrichtet der Deore-XT-Schaltungsmix seine Arbeit ordnungsgemäß.

Robert Niedring Corratec XTB Y: Die Zweifach-Kurbel macht den Anstieg trotz des hohen Gesamtgewichts erträglich.
Bergab arbeitet das Fahrwerk satt, aber etwas undefiniert – man erhält wenig Feedback vom Untergrund. Über Steinfelder gleitet man dafür wie auf Federn gebettet. Der moderate Reach und das hohe Tretlager machen das Corratec XTB eher nervös als souverän, der flache Lenkwinkel schafft hier nur bedingt Abhilfe. Und jetzt, im rauen Gelände, ist auch der Continental Trail King in der günstigen Ausführung überfordert.

Robert Niedring Corratec XTB Y: Am vorderen Ende des Dämpfers sitzt der 10-Herz-Gummipuffer, auf dem Trail hält sich der Vorteil in Grenzen.
Ludwig Döhl, BIKE-Redakteur:
Wahre Innovationen im Bike-Sport sind selten geworden, was dem 10-Herz-Gummipuffer einen gewissen Charme verleiht. In der Praxis hat das System seine Sonnen- und seine Schattenseiten: schluckfreudig, aber für sportliche Fahrer zu wenig reaktiv. Die Ausstattung des Corratec XTB 175 Y könnte für 3800 Euro etwas nobler ausfallen.