Als mehrfacher Wiederholungstäter rollte das Specialized Enduro bereits in fast allen Ausstattungsvarianten durch einen Bike-Test. Und was soll man sagen: Das Enduro macht einfach bergauf wie bergab einen sehr guten Job und beweist wieder mal aufs Neue, dass es perfekt in der breitgefächerten Enduro-Kategorie aufgehoben ist. Das Fahrwerk arbeitet antriebsneutral, sensibel und schluckfreudig, die Geometrie mit kurzen Kettenstreben ist handlich, verspielt aber dennoch gut pedalierbar, und durch das extrem tiefe Tretlager wird das Bike zum perfekten Kurvenräuber. In technischen Tret-Passagen fehlt jedoch Bodenfreiheit, was zum häufigen, ungewollten Anecken mit den Pedalen führt. Neben der eigenen Teleskop-Stütze mit Fernbedienung, Kettenführung und guten Details (SAG-Anzeige) hätten wir uns für ein besseres Handling allerdings einen breiteren und flacheren Lenker gewünscht.
Fazit: Top Allrounder, der den Namen Enduro zu Recht trägt. Bis auf wenige Tuning- Maßnahmen sorglos ausgestattet. Lenker und Reifen kosten Punkte.
+ Gut pedalierbar
+ Agiles, verspieltes Handling
- Zu schmaler Lenker
- Extrem tiefes Tretlager
Web:
www.specialized.com

Der 690er-Lenker ist selbst mit überstehenden Griffen für ein Enduro zu schmalbrüstig und könnte flacher sein.

Eine Teleskop-Stütze mit Remote-Hebel am Lenker ist eine der besten Erfindungen der letzten Jahre. Nicht nur am Enduro!
Test: Specialized Enduro SL Expert
Enduros bis 5500 Euro 2010(TODO: VIDEO)